_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 346 gäste

> pseudocode aufruf unterfunktion

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 Jun 2008, 16:51
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

hallo an die informatiker...

wie sieht das in pseudecode aus, wenn ich eine unterfunktion aufrufe?

also

begin
for...
funktion2(a,b)
endfor
end

danke und gruß m.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 25 Jun 2008, 23:54
avatar
Exmatrikulator
*********

Punkte: 2083
seit: 17.08.2006

Meine Güte. Ist doch völlig peng wie du das aufschreibst! Pseudocode ist nun mal "Pseudo"code. Da gibt's zig verschiedene Formen wie du das aufschreiben kannst. Wenn du nicht genügend Grips hast, dir selbst was auszudenken, dann musst du eben mit Klugscheißern wie mir leben. Es gibt ja nun keine formale Definition, wie etwas dargestellt werden muss. Du könntest das auch in Mengenschreibweise darstellen.
Entschuldige bitte, aber auf billige Fragen folgen bekanntermaßen billige Antworten.

Dieser Beitrag wurde von stabilo: 25 Jun 2008, 23:56 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jun 2008, 09:01
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Zitat(stabilo @ 25 Jun 2008, 23:54)
Meine Güte. Ist doch völlig peng wie du das aufschreibst! Pseudocode ist nun mal "Pseudo"code. Da gibt's
zig verschiedene Formen wie du das aufschreiben kannst. Wenn du nicht genügend Grips hast, dir selbst
was auszudenken, dann musst du eben mit Klugscheißern wie mir leben. Es gibt ja nun keine formale
Definition, wie etwas dargestellt werden muss. Du könntest das auch in Mengenschreibweise darstellen.
Entschuldige bitte, aber auf billige Fragen folgen bekanntermaßen billige Antworten.
*

menno... das war keine billige frage, sondern eine erfahrungsfrage an die infoleute, wie man sowas
standardmäßig macht... weil ich halt nix dazu gefunden hab...

is ja gut jetzt... und nicht traurig sein, dass ni alle so schlau sein können wie du...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 26 Jun 2008, 10:40
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(marco @ 26 Jun 2008, 09:01)
standardmäßig
*


nochmal: Es gibt keinen Standard.
Wenn du später an eine andere Hochschule kommst, oder im Berufsleben oder noch schlimmer: in höheren Semestern nen anderen Prof hast, dann kann der "Standard" aus dem ersten/zweiten Semester falsch sein, dennoch wird man dich verstehen...
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
marco   pseudocode   24 Jun 2008, 16:51
Stormi   Hä?   24 Jun 2008, 17:18
SidKennedy   pseudocode ist keine eigene sprache, ist demzufolg...   24 Jun 2008, 17:51
CoolSun   :rofl: :rofl: :rofl:   24 Jun 2008, 19:38
tingel   Mal's in UML als Ablaufdiagramm, oder wie das ...   24 Jun 2008, 19:59
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: