Zitat(Binhpac @ 29 Jun 2008, 00:00)
Die Fussball-Europameisterschaft wird von der UEFA ausgetragen. Man muss also nur Mitglied von der UEFA sein, um an der Qualifikation teilzunehmen. Deswegen haben auch Teams wie Schottland oder Wales eigene Fussball-Nationalmannschaften. Grönland, Gibraltar und der Kosovo versuchen auch in die UEFA zu kommen.
Für den Eurovision Song Contest muss man dementsprechend auch nur Mitglied beim European Broadcasting Union sein.
So nehmen zum Beispiel auch Hong Kong oder Puerto Rico an den Olympischen Spielen teil, obwohl sie politisch nicht souverän sind.

Artikel 5
1 Mitglieder derUEFAkönnen europäischeVerbände werden,die Mitglieder
in einem Land, das ein von der UNO anerkannter, unabhängiger
Staat ist, ihren Sitz haben und die im Gebiet ihres Landes für die
Organisation und Durchführung des Fussballsports verantwortlich
sind.
2 In Ausnahmefällen, und mit dem Einverständnis der FIFA, kann Ausnahmen
ein Landesverband Mitglied der UEFA werden, der geographisch
zu einem anderen Kontinent gehört und nicht Mitglied einer
anderen Konföderation ist.
Bei Schottland, Wales und Nordirland ist die besonderheit das die Verbände und Nationalmannschaften schon viel älter sind als die uefa und daher.
Israel ist ein ganz besonderer Fall, ich glaube die könnten in Asien kein Spiel austragen ohne ein extremes Sicherheitsrisiko einzugehen..