Merkel begrüßt UNESCO-Entscheidung zu Welterbe Dresden
Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Entscheidung der UNESCO begrüßt, dem Dresdner Elbtal im Streit über die Waldschlößchenbrücke den Welterbe-Titel vorerst nicht abzuerkennen. Damit sei Zeit gewonnen, um nochmals intensiv die unterschiedlichen Belange zu prüfen und einen Konsens zu finden. Das sagte der stellvertretende Regierungssprecher Thomas Steg in Berlin. Das UNESCO-Welterbekomitee hatte Dresden ultimativ aufgefordert, auf die Brücke zu verzichten und stattdessen einen Tunnel zu bauen.
Welterbetitel zurückgeben so ein Bullshit denen hammse wohl allen ins Hirn geschissen? Jetzt haben wir schon die Brücke UND den Titel und jetzt regen sich wieder alle auf, ich werd gleich nicht mehr.
Die Orosz kann mir mal gepflegt an meinem P***er lutschen. Die ist echt ein Grund in dieser Stadt nicht mehr Leben zu wollen und das nur weil die ganzen Senioren wieder total unsinnig die CDU wählen mussten. Ich bin wieder für eine Alterspyramide, also los zeugt mehr Kinder.
Frei nach Pispers über ein Zitat des Innenministers: "Sie fragen sich was er damit meint? ..... das steckt schon im Namen christlich demokratische Union ..... das müssen Sie nicht verstehen, .... das müssen Sie glauben"
Dieser Beitrag wurde von No Name: 09 Jul 2008, 12:54 bearbeitet
--------------------
T for Vendetta.
On his way to return to innocence.
"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."
"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."
An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt
Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D
look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny