|
Welterbe-Titel bleibt vorerst erhalten
|
|
 04 Jul 2008, 13:52
|

4. Schein    
Punkte: 350
seit: 13.01.2004
|
Merkel begrüßt UNESCO-Entscheidung zu Welterbe Dresden Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Entscheidung der UNESCO begrüßt, dem Dresdner Elbtal im Streit über die Waldschlößchenbrücke den Welterbe-Titel vorerst nicht abzuerkennen. Damit sei Zeit gewonnen, um nochmals intensiv die unterschiedlichen Belange zu prüfen und einen Konsens zu finden. Das sagte der stellvertretende Regierungssprecher Thomas Steg in Berlin. Das UNESCO-Welterbekomitee hatte Dresden ultimativ aufgefordert, auf die Brücke zu verzichten und stattdessen einen Tunnel zu bauen. Quelle
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 04 Jul 2008, 17:28
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Quatsch. Die Leute interessiert viel mehr der Benzinpreis und dass sie jetzt nicht mehr so viel mit dem Auto fahren kön.... oh oh
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 05 Jul 2008, 04:10
|

try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
welchen erhalt? geh ma hin und guck Dir den Krater ma an. Ich halt das ma fürn schlechten Witz, was die Merkel da ihren Senf dazu gibt, den scheiss quasi zu ner nationalen Sache zu machen, nachdem die Arschlöcher von der Stadt einfach angefangen ham zu bauen, frei nach dem Motto "die werden sich schon dran gewöhnen". Wär doch wohl eher ma angebracht gewesen, dass die Merkel wenigstens über son Verhalten n Pups lässt. Heuschrecken brauchen 5 Min. bis sie merken, wenn sie von z.B. ner Gottesanbeterin aufgefressen werden: in der Zeit sind sie schon zur Hälfte nicht mehr existent, wenn sie von hinten nach vorne gefressen werden. Wenn die Merkel n Jahr braucht, um ne Sache zu checken, die ihr im Vorfeld klar is, frag ich mich, ob die Merkel eine Heuschrecke ist, aber Heuschrecken werden auch in der CDU keine Führungsglieder. Zeigt mir also nur, dass die Merkel das ganze nur insofern interessiert als es da Prestige und evtl. noch Kohle zu holen gibt, wennse sich jetzt dazwischen wirft. wo die Sache schon halb versaut is. So ne Art könnte man auch als "Diplomatie für Arschlöcher" betiteln.
Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 05 Jul 2008, 04:14 bearbeitet
|
|
|
|
|
 05 Jul 2008, 10:46
|

4. Schein    
Punkte: 470
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Chris @ 05 Jul 2008, 07:22) Merkel hat durchaus einen "Pups" dazu gelassen. Ihre Aussage ist schon von Milbradt bekannt. "Die direkte Demokratie hat in jedem Fall höchste Priorität. Des weiteren tuen wir alles Mögliche um den Welterbetitel zu erhalten."  ich bin erstmal froh, dass das "tunnelbegehren" von den ökochristen abgelehnt wurde... lasst die brücke doch brücke sein und erfreut euch...  wenn die unesco n furz läßt müssen doch ni alle springen, oder?
|
|
|
|
|
 05 Jul 2008, 13:06
|

4. Schein    
Punkte: 470
seit: 01.10.2003
|
Zitat(wombat1st @ 05 Jul 2008, 11:46) genauso beginnen stilvolle diskussionen   weil die mir einfach auf den zeiger gehen... warum wurde das tunnelbegehren denn abgelehnt? weil es zum teil formfehler hatte und zum zweiten falschaussagen hatte bzw. informationen gefehlt haben... ich hab halt eine riesen wut auf solche leute...
|
|
|
|
|
 05 Jul 2008, 13:18
|

4. Schein    
Punkte: 470
seit: 01.10.2003
|
Zitat(chelys @ 05 Jul 2008, 13:08) Ehrlichgesagt, ich kann es kaum erwarten, dass die Brücke fertig ist. Allein schon wegen der vielen Diskussionen, in 10 Jahren redet keiner mehr darüber und fertig. Mist, ich diskutiere ja schon wieder  Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich eigenhändig beim Bau helfen   ich ooch
|
|
|
|
|
 05 Jul 2008, 13:40
|
3. Schein   
Punkte: 244
seit: 14.04.2004
|
Ökochristen - dass ich nicht lache! Ich würde eher sagen es ist die Christenfraktion, welche da gegen den Tunnel ist. Besonders pikant fand ich Frau Orosz Wahlplakate à la "Kultur fördern"! Wie kann man eigentlich Kultur fördern wollen und gleichzeitig das Weltkulturerbe verschandeln? Wohlgemerkt, für Kultur hat Frau Orosz geworben und für die Zerstörung des Kulturerbes sind sie und ihre Drecksclique verantwortlich. Das hat höchstens was mit der Es-gibt-einen-alten-Mann-mit-weißem-Rauschebart-im-Himmel-Fraktion zu tun, aber mit Sicherheit nichts mit Ökologen. Dummerweise kommt man jedoch nicht an in Québuec und in Paris - dazu kann ich nur sagen: Wie schön dass eure Drecksmethoden in der 'Heimat' nicht ankommen, und wenn ihr noch hundertmal dort antanzt: Fickt euch!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|