Merkel begrüßt UNESCO-Entscheidung zu Welterbe Dresden
Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Entscheidung der UNESCO begrüßt, dem Dresdner Elbtal im Streit über die Waldschlößchenbrücke den Welterbe-Titel vorerst nicht abzuerkennen. Damit sei Zeit gewonnen, um nochmals intensiv die unterschiedlichen Belange zu prüfen und einen Konsens zu finden. Das sagte der stellvertretende Regierungssprecher Thomas Steg in Berlin. Das UNESCO-Welterbekomitee hatte Dresden ultimativ aufgefordert, auf die Brücke zu verzichten und stattdessen einen Tunnel zu bauen.
Ehrlichgesagt, ich kann es kaum erwarten, dass die Brücke fertig ist. Allein schon wegen der vielen Diskussionen, in 10 Jahren redet keiner mehr darüber und fertig. Mist, ich diskutiere ja schon wieder Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich eigenhändig beim Bau helfen
Ehrlichgesagt, ich kann es kaum erwarten, dass die Brücke fertig ist. Allein schon wegen der vielen Diskussionen, in 10 Jahren redet keiner mehr darüber und fertig. Mist, ich diskutiere ja schon wieder Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich eigenhändig beim Bau helfen