Zitat(Magic_Peat @ 08 Jul 2008, 23:37)
Aha? Und das nur weil die Stadt den TITEL nicht hat? ...

Der Titel sagt ja genau das aus. Im Umgangsdeutsch: "Es gibt einen sehenswerte Stelle, die von ihren
Bewohnern so geschützt wird, dass sie auch unsere Kinder und Enkelskinder in gleichem Maße wie wir
betrachten können".
Zitat(Hot Doc @ 09 Jul 2008, 06:43)
Wenn Dresden schon nicht in der Lage ist ein
Weltkulturerbe zu bewahren, und das wegen einer
unnötigen Brücke aufgibt, dann kann man sich ja ausrechnen, wie schnell bzw. für was irgend welche
anderen Kultutrgüter aufgegeben. Vielleicht reißt man ja die Frauenkirche demnächst für ein weiteres
Parkhaus ein, oder die Semperoper für n neues Hotel, wir bewahren ja die anderen "kultur-Plätze"! Also
ich trau denen jetzt alles zu.

Ansätze gibt es schon. Mann braucht sich nur umhören zum Thema Städterückbau. Dort wird auch
schon geschriehen nicht nur Fördermittel für den Rückbau von Plattenbauten zu vergeben, sondern
auch für den Rückbau von Altbauten. Weiterhin kann man sich die Neustadt anschauen. Auch hier wird
Kultur vernichtet. Gab es früher noch zahlreiche Plätze und Ecken auf denen sich die Lebenskultur
entwickelt, so werden diese heute als "sinnlose Baulücken" geschlossen. Bald ist von dem alternativen
Stadtteil Dresden-Neustadt nur noch die Erinnerung übrig, wie schön es doch war, an der Ecke
Louisenstraße-Alaunstraße Boule zu spielen.
Aber ich gebe zu, es ist ja auch schwierig zu definieren, was Kultur bedeutet.