_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: benniS und 328 gäste

> hebt das flugzeug ab?

Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Jul 2008, 11:21
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Frage:

Ein Flugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband, so groß und breit wie eine Startbahn.

Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.

Das Flugzeug versucht zu starten. Was passiert? Wird es abheben?


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 08 Jul 2008, 08:16
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

Zitat(wombat1st @ 07 Jul 2008, 11:21)
Frage:

Ein Flugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband, so groß und breit wie eine Startbahn.

Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.

Das Flugzeug versucht zu starten. Was passiert? Wird es abheben?
*



Zitat(gordon @ 08 Jul 2008, 00:45)
@yocheckit

Du bzw. ihr verändert ja das ganze Gedankenkonstrukt. Es geht ursprünglich gesehen doch gar nicht darum das Laufband abrupt abzustoppen bzw. zum Laufen zu bringen, klar, dass aufgrund "irgendwelcher" Trägheiten der Flieger Vorwärtsschub erhält. Auch geht's nicht darum, dass das Laufband durch seine Eigengeschwindigkeit umgebende viskose Fluide aufgrund von Reibung soweit beschleunigt, dass tiefliegende Tragflächen genügend Auftrieb erhalten. Das sind andere, gut vorstellbare Experimente...
*
steht eben genau so in der aufgabenstellung und mehr auch nicht.. von daher weiß ich nicht woraus du schließen kannst, dass das laufband nicht so breit ist wie das flugzeug und dass es nicht durch das beschleunigen der luft durch das laufband abheben wird.

Zitat(kessel @ 08 Jul 2008, 07:45)
Ansonsten ist das Thema für nen Ingenieur sehr amüsant.
Und wie Chris schon festgestellt hat, müsste die Geschwindigkeit des Bandes um ein vielfaches höher sein, damit der Rollwiderstand den Schub aufhebt.
*

dontgetit.gif ich behaupte du hast von physik keine ahnung.. tongue3.gif maximal die leistung müsste höher sein als die des schubs. mit einer relativgeschwindigkeit hat das nix zu tun, denn die muss für räder in tangentialer richtung und startbahnband gleich sein, denn sonst wird die absolutgeschwindigkeit für den nebenstehenden betrachter nicht null.


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jul 2008, 10:50
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(yocheckit @ 08 Jul 2008, 08:16)
dontgetit.gif ich behaupte du hast von physik keine ahnung..  tongue3.gif maximal die leistung müsste
höher sein als die des schubs. mit einer relativgeschwindigkeit hat das nix zu tun, denn die muss für
räder in tangentialer richtung und startbahnband gleich sein, denn sonst wird die absolutgeschwindigkeit
für den nebenstehenden betrachter nicht null.
*

Wenn Flugzeug und Rollbahn 1:1 gekoppelt wären, wie z.B. ein Auto oder ein Läufer mit dem Boden,
dann muss die Geschwindigkeit gleich sein, um die Absolutgeschwindigkeit auf Null zu drücken. Wenn
die Kopplung aber nicht 1:1 stattfindet, dann braucht das Band eine andere Geschwindigkeit. Wie
(außer über die Geschwindigkeit) will man die Leistung des Bandes auf den Flieger übertragen?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
wombat1st   hebt das flugzeug ab?   07 Jul 2008, 11:21
valex   ha :D   07 Jul 2008, 11:27
32er-maul   Nein, wird es nicht. Wie chelys bereits bemerkt...   07 Jul 2008, 11:45
Pommeraner   da hat wohl jemand gestern mythbusters geschaut?...   07 Jul 2008, 11:54
32er-maul   @ Chris Die Luft, die durch die Turbinen bewegt w...   07 Jul 2008, 12:03
Zappelfry   Es hebt ab ;D   07 Jul 2008, 12:04
gordon   http://de.youtube.com/watch?v=kbnNpEqYIgs   07 Jul 2008, 12:25
32er-maul   Toll, gordon! Hast den ultimativen Beweis geli...   07 Jul 2008, 12:41
drölf   so siehts aus... :noexpression:   07 Jul 2008, 12:45
Sigurd   Also mal ehrlich... diese Frage klingt ja wie ...   07 Jul 2008, 12:46
Pusteblumenkohl   Ist das Experiment nicht falsch umgesetzt worden? ...   07 Jul 2008, 12:47
tjay   hmm.. das ist also "Unterschichten TV"   07 Jul 2008, 12:51
32er-maul   @ Chris Nicht die Kräfte sind entscheidend, sonde...   07 Jul 2008, 13:07
gordon   Dass das Video wissenschaftlich gesehen "sehr...   07 Jul 2008, 14:04
yocheckit   interessante ansätze hier.. :) also die VumlaufRa...   07 Jul 2008, 19:38
32er-maul   @ "Abheber" Ihr habt natürlich Recht...   07 Jul 2008, 20:20
_joschi_   Jo,und von diesem Standpunkt sag ich dir als Ve...   08 Jul 2008, 02:12
yocheckit   nachdem wir das thema grad noch mal in der hängema...   08 Jul 2008, 00:22
unicum   das ist 'n dummer vergleich, weil 'n har...   08 Jul 2008, 12:55
yocheckit   steht eben genau so in der aufgabenstellung und...   08 Jul 2008, 08:16
Zappelfry   Ein Hubschrauber fliegt nicht wegen dem Luftkissen...   08 Jul 2008, 16:11
chelys   Da hat er Recht, das ist doch einfach nur ein ...   08 Jul 2008, 16:17
gordon   Vorsicht ! Die Rotorblätter beim Hubi haben d...   08 Jul 2008, 16:27
Chris   Ich hab's! Die relative Luftbewegung sorgt...   08 Jul 2008, 18:05
yocheckit   wenn die geschwindigkeiten nicht exakt gleich sind...   08 Jul 2008, 18:29
32er-maul   Servus zusammen! Also ich habe das Ganze jetz...   08 Jul 2008, 19:29
yocheckit   :lol:   08 Jul 2008, 23:00
Zappelfry   HotDoc gewinnt knapp, vor _joschi_ und unicum ;D   08 Jul 2008, 23:02
yocheckit   mag sein, aber damit setzt du voraus, dass die haf...   08 Jul 2008, 23:06
gordon   Ich bekomm' hier langsam die Krise... Bleibt d...   09 Jul 2008, 01:38
yocheckit   so, ich behaupte beide geschwindigkeiten sind ...   09 Jul 2008, 09:25
yocheckit   du hast halt einfach keine ahnung von physik, aber...   09 Jul 2008, 10:32
yocheckit   jep, haben sie, und zwar nennt man das winkelgesch...   09 Jul 2008, 18:25
yocheckit   Chris, ich kann doch aber nichts dafür, dass du de...   09 Jul 2008, 19:20
Magic_Peat   Eigentor.   09 Jul 2008, 19:35
Magic_Peat   Fang an ^^ (Das sinnlose ist, dass schon die Frag...   09 Jul 2008, 19:41
yocheckit   schon wieder falsch, denn es müsste exakt gleichze...   09 Jul 2008, 19:57
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: