Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Ein Flugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband, so groß und breit wie eine Startbahn.
Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.
Das Flugzeug versucht zu starten. Was passiert? Wird es abheben?
Nur für dich von der lieben Tante Wiki Und wenn du mir nun erzählst, wie mit dieser Definition das Rad über den Boden rollen soll, bin ich sehr gespannt.
Im Übrigen zieht die Landbahn auch tangential zum Rad, und nicht irgendwie durch die Achse.
Zitat(wikipedia.de)
Die Haftreibung wird in vielen technischen Anwendungen genutzt für eine effiziente Kraftübertragung zwischen Körpern. Beispielsweise basiert die Traktion einer Lokomotive auf der Schiene auf der Haftreibung - wenn diese zu gering ist, drehen die Antriebsräder durch.
wenn man von etwas keine ahnung hat, sollte man einfach nicht mitdiskutieren Chris.
und zu: "Im Übrigen zieht die Landbahn auch tangential zum Rad, und nicht irgendwie durch die Achse." - ganz genau, das hab ich ja gesagt, wobei es aber völlig egal ist, weil der betrag und richtung gleich sind. deshalb ist es auch völlig egal wo man jetzt diese geschwindigkeit einzeichnen würde. tangentialgeschwindigkeit des rades ist so groß wie die geschwindigkeit des bandes, wie des flügels relativ zum band usw. ...
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
und zu: "Im Übrigen zieht die Landbahn auch tangential zum Rad, und nicht irgendwie durch die Achse." - ganz genau, das hab ich ja gesagt, wobei es aber völlig egal ist, weil der betrag und richtung gleich sind. deshalb ist es auch völlig egal wo man jetzt diese geschwindigkeit einzeichnen würde. tangentialgeschwindigkeit des rades ist so groß wie die geschwindigkeit des bandes, wie des flügels relativ zum band usw. ...
Ah ich bin ja dumm. Ich bin die ganze Zeit von einem Punkt ausgegangen, der auf dem Rad rotiert. Du indes gehst allerdings von einem Punkt aus, der rein visuell immer die unterste Position auf dem Rad besitzt und sich demnach mit gleicher Geschwindigkeit und Richtung wie die Achse bewegt.
fuckfish hat ja die Interpretation aufgeschrieben, die hier gerade von allen besprochen wird, außer von dir. Am Fahrradbeispiel: Fahrrad auf den Kopf stellen, am Rad drehen und am Tacho ablesen, wie schnell man ist. Geschwindigkeit der Achse liegt hier natürlich bei 0, wir bewegen uns ja nicht vorwärts. Trotzdem haben die Punkte auf dem Rad eine Geschwindigkeit.
@Rest: im Idealfall gibt es gar keine Reibung, demnach auch keine Kraftübertragung auf das Flugzeug, es startet sogar noch schneller, als im Realfall.
@Hanno: ich bin mir nicht ganz sicher, aber wird die Rollreibung mit höherer Geschwindigkeit nicht sogar kleiner?