Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Ein Flugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband, so groß und breit wie eine Startbahn.
Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.
Das Flugzeug versucht zu starten. Was passiert? Wird es abheben?
na ne das band beschleunigt das flugzeug ja ni, darum gehts ja!!! weder positiv noch negativ (bremsen)!!! das band dreht sich, die räder drehen sich, is ja alles schon und gut und stimmt auch. aber wie schon zig mal geschrieben, die räder sind kugelgelagert, also n loslager das keinerlei kräfte (in horizontaler richtung)überträgt. also auf deutsch gesagt, selbst wenn du das band anmachst während das flugzeug einfach nur stillsteht und es auch kein hippie an der nase packt wird es sich auf grund seiner trägheit und der loslagereigenschaft der räder nicht bewegen! die räder haben keinen einfluss! zum 100. mal! und einleuchtender und simpler als fuckfish das erklärt hat geht es nich mehr! also ich gebs jetzt echt auf. fragt bitte irgend nen versierten prof von euch, dem glaubt ihrs vielleicht.
Dieser Beitrag wurde von Hanno: 11 Jul 2008, 09:17 bearbeitet