Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Ein Flugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband, so groß und breit wie eine Startbahn.
Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.
Das Flugzeug versucht zu starten. Was passiert? Wird es abheben?
Die Luft, die durch die Turbinen bewegt wird, bewegt sich durch die Turbinen. Die Luft "um die Tragflächen rum" wird durch dir Turbinen nicht bewegt. Die Vorwärtsbewegung, die durch die Turbinen hervorgerufen werden soll, wird durch das Laufband ausgeglichen. Die Maschine bleibt an Ort und Stelle. Das ist der Unterschied zu Deinem Gedanken mit dem am Seil nach vorne gezogenen Flugzeug.
Die Luft, die durch die Turbinen bewegt wird, bewegt sich durch die Turbinen. Die Luft "um die Tragflächen rum" wird durch dir Turbinen nicht bewegt. Die Vorwärtsbewegung, die durch die Turbinen hervorgerufen werden soll, wird durch das Laufband ausgeglichen.
wieso behauptest du das? wieso soll die vorwärtsbewegung durch das laufband ausgeglichen werden?
wieso behauptest du das? wieso soll die vorwärtsbewegung durch das laufband ausgeglichen werden?
Weil gesagt wurde, dass das Laufband sich genau so schnell bewegt wie das Flugzeug, nur in die andere Richtung.
V (laufband) = -V (flugzeug) V (laufband) + V (flugzeug) = 0 --> kein Auftrieb.
Das Video aus Youtube ist ja recht lächerlich. Die Geschwindigkeit des Flugzeugs und des Autos waren ja wohl kaum gleich. Frag mich,wer aus sowas hereinfällt
/edit: Man 32er Maul, du bist immer einen Tick schneller als ich
Dieser Beitrag wurde von _joschi_: 07 Jul 2008, 12:47 bearbeitet
--------------------
"Wir haben keinen großen Krieg, keine große Depression. Unser großer Krieg ist ein spiritueller, unsere große Depression ist unser Leben."