Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Ein Flugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband, so groß und breit wie eine Startbahn.
Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.
Das Flugzeug versucht zu starten. Was passiert? Wird es abheben?
...geht doch mal weg von den Ausmaßen oder Dimensionen irgendwelcher Bremsanlagen, vorhandener Reibungskräfte oder realistischer Umsetzungen. Kann man alles vernachlässigen. Hier geht's um die rein theoretische Betrachtung. Und da bin ich der Meinung: der Flieger hebt ab, siehe oben...
...geht doch mal weg von den Ausmaßen oder Dimensionen irgendwelcher Bremsanlagen, vorhandener Reibungskräfte oder realistischer Umsetzungen. Kann man alles vernachlässigen. Hier geht's um die rein theoretische Betrachtung. Und da bin ich der Meinung: der Flieger hebt ab, siehe oben...
Jo,und von diesem Standpunkt sag ich dir als Verkehrsingenieur in spe, dass dieses Flugzeug nach den von Womme benannten Bedingungen am Boden bleibt. Denn es bewegt sich keinen Meter und bleibt somit auf einem Fleck stehen. Ein Flugzeug braucht entweder ordentlich Gegenwind, oder Gegenwind erzeugt durch Vortrieb, um zu starten. Dies ist zumindest nach Wombat1st Vorgaben nicht gegeben, da Geschwindigkeit Laufbahn gleich Geschwindigkeit Flugzeug Die ganzen Tangential- und Reibungsblabla sind irrelevant.
Zitat
falsch ist: Vflugzeug = -Vrollbahn
Ist nicht falsch da :
Zitat
Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.
Dieser Beitrag wurde von _joschi_: 08 Jul 2008, 02:22 bearbeitet
--------------------
"Wir haben keinen großen Krieg, keine große Depression. Unser großer Krieg ist ein spiritueller, unsere große Depression ist unser Leben."
Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.
,,Ist doch falsch, gemeint ist die Geschwindigkeit, mit der deine Mutter auf DSF LKWs schiebt, nur in die entgegengesetzte Richtung.''
Das Problem an der Sache ist, dass zwar die Geschwindigkeiten gleich sein sollen, welche da aber genau gemeint sind, mehr oder weniger Interpretationssache ist.
Sollte tatsaechlich die Flugzeuggeschwindigkeit gemeint sein, passieren merkwuerdige-Dinge-, vergleiche Chris' Beitrag. Sollte die Tangentialgeschwindigkeit gemeint sein, ist die Fragestellung sogar sinnvoll beantwortbar, siehe oben.
--------------------
In my talons, I shape clay, crafting life forms as I please. Around me is a burgeoning empire of steel. From my throne room, lines of power careen into the skies of Earth. My whims will become lightning bolts that devastate the mounds of humanity. Out of the chaos, they will run and whimper, praying for me to end their tedious anarchy. I am drunk with this vision. God: the title suits me well.