Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Ein Flugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband, so groß und breit wie eine Startbahn.
Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.
Das Flugzeug versucht zu starten. Was passiert? Wird es abheben?
Stoppels Link sagt eigentlich schon alles, aber da ich grad nochmal n tolles Bild gemalt hab, will ich noch eine vergleichbare Situation aufzeigen um meine Behauptung zu bekräftigen, dass das Flugzeug abhebt^^
Skizze:
Erklärung:
Zuallererst nehmen wir mal an, dass das Gebilde, was auf dem Laufband steht, flugfähig ist, und das es von der Geschwindigkeit eines rennenden Hippies auch in die Luft gebracht werden kann (meine zeichnerischen Talente haben mich da verlassen). Weiterhin nehmen wir an, dass der Hippie in der Lage ist, das Fluggerät perfekt gerade zu halten/ziehen und dass das rollende Leichtbaufahrwerk stabil fährt, also nich unbedingt wackelt oder so und vor allem die Spur hält.
Der Hippie steht NEBEN dem Laufband, das ist wichtig.
So, der Hippie läuft jetzt los, das Fluggerät bewegt sich ein Stück nach vorn und dadurch rennt das Laufband los und zieht es wieder nach hinten. Der Rollwiderstand sorgt dafür, dass der Hippie tatsächlich ein bisschen mehr ziehen muss, allerdings wird ihm das Rollband nicht den Arm ausreißen, und jetzt kommts: egal, wie schnell es ist!
Wenn man sich selber einfach mal vorstellt, in der Situation des Hippies zu sein und ich sag jetzt einfach mal, das ganze super Fluggerät inklusive Fahrwerk wiegt 5,12 kg, wer von euch denkt denn, dass das Laufband euch den Flieger aus der Hand reißt? Dem ist nämlich auch nicht so, ab einer bestimmten aufgewendeten Kraft kann man den Rollwiderstand nämlich ausgleichen.
Und jetzt kann der Hippie auch nach vorne rennen, so lange, bis das doofe Fluggerät, dann in die Luft steigt und der Hippie glücklich ist.
So, was hat das mit dem Flugzeug zu tun? Na der Hippie ist sowas wie die Turbine, er hat keine Verbindung zum Rollband und kann ungeachtet dessen "Schub" geben, der Rest des Experiments ist analog zur Aufgabenstellung, nur eben in anderen Dimensionen. Das mit den gleichen Geschwindigkeiten hab ich hier mal übergangen, weil's sowieso egal ist, denn hier ging's ja um's Prinzip.
(Falls ich irgendwelche physikalischen Begriffe falsch verwendet hab, steinigt mich. Falls ihr es immer noch nicht akzeptieren wollt, versucht euch wirklich mal vorzustellen, ihr wärt der Hippie im Experiment und werdet von einem 5 kg Flugzeug auf Rollen über das Laufband gezogen, nur weil das ein bisschen schneller läuft, klingt komisch oder? Passiert ja aber auch nicht ;-) )
Dieser Beitrag wurde von fuckfish: 10 Jul 2008, 22:04 bearbeitet
--------------------
Zitat('P.H.A.N.A.T.O.S.')
P.H.A.N.A.T.O.S. = Please Hand me ANeat Alliteration with Three nouns! Oh, Splendid! P.H.A.N.A.T.O.S. ist ein automatisiertes Tool und darf unter keinen Umständen mit ähnlich genannten realen Nutzern in Verbindung gebracht werden!