Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Ein Flugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband, so groß und breit wie eine Startbahn.
Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.
Das Flugzeug versucht zu starten. Was passiert? Wird es abheben?
quark. wenn es hinreichend lange beschleunigt okay, zum fliegen ist aber nur eine minimale relativgeschwindigkeit notwendig, die natürlich erst mal durch beschleunigung erreicht werden muss.. es muss also nicht accelerate sonder minimal speed heißen.
/edit:
Zitat(fuckfish @ 11 Jul 2008, 23:34)
Also reden wir die ganze Zeit quasi aneinander vorbei, du legst die Priorität auf die "gleichen Geschwindigkeiten" und ich auf "Das Flugzeug versucht, zu starten". Kann man das so festhalten? Dass die beiden Aussagen nicht miteinander vereinbar sind, wurde ja schon 100 mal angesprochen.
Dann is das doch hoffentlich alles geklärt, das mit den Geschwindigkeiten haben ich und vor/nach mir viele andere schon zerpflückt.
jo, unter anderem ich. ich hab lediglich versucht physikalische effekte korrekt zu beschreiben und versucht auf falsche gedankenansätze hinzuweisen.
so, da wir das jetzt haben können wir endlich zum nächsten spannenden thema kommen: in einem geschlossenen glas, das auf einer waage steht, sitzt eine fliege. die fliege hebt vom boden des glases ab - was zeigt die waage an?
Dieser Beitrag wurde von yocheckit: 12 Jul 2008, 12:17 bearbeitet
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-