Ergebnisse des
21.08.08:
LeichtathletikSchon früh am Morgen kamen die Geherinnen über die 20km Distanz ins Stadion. Mit dabei war die Deutsche
Sabine Zimmer, die am Ende auf dem 15. Platz landete. Gold gewann die Russin
Olga Kaniskina vor der Norwegerin
Kjersti Plätzer und
Elisa Rigaudo aus Italien.
Die nächste Entscheidung war die über 200m der Frauen und "Überraschung, Überraschung" es gewann mit
Veronica Campbell-Brown eine Jamaikanerin in persöhnlicher Bestleistung von 21,74 Sekunden. Hinter ihr kamen die US-Amerikanerin
Allyson Felix mit 21,93 Sekunden gefolgt von der Jamaikanerin
Kerron Stewart in 22,00 Sekunden ins Ziel.
Auch für Deutschland gab es heute die erste Medaille in der Leichtathletik.
Christina Obergföll holte im Speerwurf der Frauen mit 66,13m die
Bronzemedaille. Gold holte mit neuen Europarekord von 71,42m die Tschechin
Barbora Špotáková vor der Russin
Mariya Abakumova mit 70,78m (das wäre übrigens auch Europarekord gewesen). Damit sind sie nach der Kubanerin
Osleidys Menéndez und Obergföll erst die dritte und vierte Sportlerin, denen es gelungen ist, den Speer über 70m zu schleudern. Auch die anderen deutschen Speerwerferinnen,
Steffi Nerius mit Rang Fünf und
Katharina Molitor mit Rang Acht konnten überzeugen.

Chistina Obergföll
Im Dreisprung der Männer gewann
Nelson Evora aus Portugal vor dem Briten
Phillips Idowu und
Leevan Sands von den Bahamas.
Im 400m-Rennen der Männer gab es einen Dreifachsieg für die USA. Es gewann
LaShawn Merritt vor
Jeremy Wariner und dem relativ unbekannten David Neville.
Das Finale der 110m Hürden der Männer musste ohne der großen Star der Chinesen, dem Olympiasieger von 2004
Liu Xiang stattfinden, da dieser schon im Vorlauf verletzt aufgeben musste. So war der Weg offen für den Weltrekordhalter
Dayron Robles aus Kuba, der das Rennen am Ende auch klar gewann. Zweiter wurde der US-Amerikaner
David Payne vor seinem Landsmann
David Oliver.
Nach fünf Disziplinen Im Zehnkampf liegt
Michael Schrader überraschend auf Platz Acht und ist damit bester Deutscher.
Andre Niklaus landete bisher auf Rang 16 und
Arthur Abele musste vor dem 400m-Lauf verletzt aufgeben.
FeldhockeyNachdem gestern die deutschen Damen leider ausgeschieden waren und mum "nur noch" Bronze gewinnen können, konnten sich die Männer heute in einem spannenden Spiel gegen die Niederlande durchsetzen. Deutschland dominierte das ganze Spiel über, musste dann aber vier Minuten vor Spielende einen 1:0 Rückstand hinnehmen. Mit einer großen kämpferischen Leistung schaffte die deutsche Mannschaft aber zwei Minuten vor Schluss noch den Ausgleich. Nach der Verlängerung kam es zum 7m-Schießen, dass die deutsche Hockeynationalmannschaft der Herren mit 4:3 für sich entscheiden konnte. Sie spielen somit im Finale gegen Spanien, die sie schon in den Gruppenspielen mit 1:0 schlagen konnten.
FussballNach der enttäuschenden Niderlage im Halbfinale gegen Brasilien mi 1:4 konnte sich die
Deutsche Frauenfussballnationalmannschaft heute im Spiel um Platz Drei in einem absoluten Grottenkick gegen die Auswahl aus Japan mit 2:0 durchsetzten und gewinnt somit die Bronzemedaille. Beide Tore schoss die eingewechselte
Fatmire Bajramaj. Die deutsche Torwärtin
Nadine Angerer sorgte mit mehreren Glanzparaden dafür, dass die Japanerinnen nicht zu einem Tor kamen. Das ist bei Olympischen Spielen die dritte Bronzemedaille für die deutsche Nationalmannschaft in Folge.
Im Finale gewannen die US-Amerikanerinnen durch ein Tor von
Carli Lloyd in der sechsten Minute der Nachspielzeit mit 1:0 gegen Brasilien.

Fatmire Bajrama
SeglenHeute standen auch die letzten beiden Entscheidungen im Segeln an und auch die letzten beiden Deutschen Boote gingen an den Start. Im Tornado-Boot konnten
Johannes Polgar und
Florian Spalteholz leider nur Achte werden, es gewann das spanische Boot vor den Australiern und den Argentiniern, und auch in der Star-Klasse wurden die deutschen Starter
Marc Pickel und
Ingo Borkowski nur Siebte. Gold gewannen im Star die Briten vor den Brasilianern und den Schweden.
SoftballIm Softball, welches bei den nächsten Olympischen Spielen nicht mehr dabei sein wird, gewinnen die Damen aus Japan vor den USA und Australien.
SchwimmenNun konnten die deutschen Männer im Schwimmen doch noch eine Medaille erringen, auch wenn es nicht in der Halle, sondern im Freibecken passiert ist. Über die 10km Marathonschwimmen landete
Thomas Lurz auf dem dritten Rang und gewinnt somit eine
Bronzemedaille. Gold gewann der Niederländer
Maarten van der Weijden, welcher zwischen 2001 und 2003 eine Leukemie-Erkrankung überstand, vor dem Briten
David Davies.

Thomas Lurz
TaekwondoBei den Frauen bis 57kg, ohne deutsche Starterin, gewann die Südkoreanerin
Lim Su-Jeong im Finale gegen die Türkin
Azize Tanrikulu. Bronze gewannen
Diana Lopez aus der USA und
Martina Zubcic aus Kroatien.
Die Männer suchten ihre Besten in der Gewichtsklasse bis 68kg. Der deutsche Starter
Daniel Manz musste sich im Viertelfinale dem späteren Olympiazweiten, er verlor gegen den Südkoreaner
Son Tae-Jin,
Mark Lopez aus den USA geschlagen geben. Er kam dann aber in der Hoffnungsrunde bis zum Kampf um die Bronzemedaille. Diesen verlor er leider gegen den Taiwanesen
Sung Yu-Chi und wurde somit am Ende leider nur Fünfter. Den anderen dritten Platz belegte
Servet Tazegul aus der Türkei.
BeachvolleyballIm endscheidenden Endspiel um den Olympiasieg im Beachvolleyball der Frauen gewannen die US-Amerikanerinnen
Walsh/
May-Treanor in zwei Sätzten mit 21:18 und 21:18 gegen die Chinesinnen
Tian/
Wang. Dritte wurde ebenfalls ein chinesisches Team,
Xue/
Zhang.
Die deutschen Paare landeten am Ende nur auf dem 13. und 14. Rang.
WasserballIm Wasserballfinale der Damen gewannen die Niederlande mit 9:8 gegen die USA. Dritte wurden die Damen aus Australien.
RingenBeim Freistil-Ringen in der Klasse bis 84kg musste der deutsch Kämpfer
Davyd Bichinashvili im ersten Kampf eine Niederlage gegen den späteren goldmedaillengewinner aus Georgien
Revazi Mindorashvili hinnehmen. In der Hoffnungsrunde kämpfte er sich aber weiter nach vorne und stand nach zwei Siegen im Kampf um Platz Drei gegen den Russen
Georgy Ketoev. Diesen verlor er denkbar knapp in der letzten Runde. Er führte mit 2:0 und Ketoev gelang eine Wertung von zwei Punkten, so das es Unentschieden stand. Da bei Gleichstand nach Ablauf der Zeit derjenige gewinnt, der die letzte Wertung erhalten hat, ging Ketoev als Sieger aus dem Ring und Mindorasvili als Fünfter leer aus.
WasserspringenBei den Frauen vom 10m Brett gewinnt die Chinesin
Chen Ruolin vor
Emilie Heymans aus Kanada und ihrer Landsfrau
Wang Xin.
Christin Steuer und
Annett Gamm konnten mit der Weltspitze nicht mithalten und konnten sich nicht für den Finaldurchgang qualifizieren.
SpringreitenNachdem heute vor dem Wettkampf noch vier Pferde wegen Dopings aus dem Rennen genommen wurden, ging es an die Entscheidung im Einzelspringreiten. Im abschließenden Stechen um Platz Eins gewann der Kanadier
Eric Lamaze vor dem Schweden Rolf-Göran Bengtsson. Im Stechen um Platz Drei, in dem sich neben
Meredith Michaels-Beerbaum und
Ludger Beerbaum noch fünf andere Reiter befanden, gewann der US-Amerikaner
Beezie Madden.
Moderner FünfkampfDen Modernen Fünfkampf gewann im abschließenden 3000m Lauf der Russe
Andrey Moiseev vor dem Litauer
Edvinas Krungolcas und seinem Landsmann
Andrejus Zadneprovskis.
Steffen Gebhardt landete auf dem fünften,
Eric Walther auf dem 16. Platz.
TischtennisKein guter Tag für die deutschen Tischtennisspieler. Mit
Wu Jiaduo,
Timo Boll und
Dimitrij Ovtcharov haben heute alle im Turnier verbliebenen deutschen Sportler verloren und schieden somit aus.
Dieser Beitrag wurde von Lazerus: 21 Aug 2008, 20:14 bearbeitet