_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 339 gäste

>Die XXIX. Olympischen Sommerspiele vom 8. bis zum 24. August 2008 in Peking

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 18 Jul 2008, 13:44
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 569
seit: 13.12.2006

Die XXIX. Olympischen Sommerspiele

vom 8. bis zum 24. August 2008 in der chinesischen Hauptstadt Peking

Olympische Spiele … whua!!! Prickelt es bei euch auch auf der Haut, wenn ihr das lest? Treibt es euch warme Schauer über den Körper? Denkt ihr an große Sportler vergangener Zeiten oder an die Stars von heute? Dann geht es euch wie mir. Der „ehrliche“ sportliche Wettkampf zwischen Menschen, die teilweise seit Jahrzehnten auf diesen Wettkampf hinarbeiten, ist das größte was man sich als Zuschauer vorstellen kann. Dagegen ist eine Fußball-EM doch geradezu lachhaft.

Dieses Jahr messen sich wieder ca. 10500 Sportler fast aller Nationen der Erde ( 202 an der Zahl) in 28 ausgewählten Sportarten, um am Ende 302 neue (vielleicht auch alte) Heroen zu küren. Die deutschen Sportler dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Falls die Basketballer sich am 20. Juli qualifizieren, werden wir ein Aufgebot an 436 Athleten haben und mit diesen in 26 Sportarten vertreten sein. Nur die Baseballer und die Softballerinnen konnten sich nicht qualifizieren.

In der Zeit bis zur Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele werde ich versuchen euch einen kleinen Einblick in die einzelnen Sportarten zu geben und die Chancen der deutschen Sportler auf Medaillen auszuloten. Natürlich wird auch das Thema Doping dabei nicht ausgespart. Da ich mich aber zwar in vielen, aber nicht in allen Sportarten 100%ig auskenne, seit ihr natürlich gerne zum mitdiskutieren eingeladen und dürft euren Senf dazu geben.

P.S.: Es geht hier nur um die sportliche Seite der olympischen Spiele. Wenn ihr euch über die menschrechtlichen Probleme hinsichtlich der austragenden Nation China unterhalten wollt, was ich vollständig unterstütze, dann tut das bitte in den dafür vorgesehenen Foren.


Alle Beiträge:
Badminton
Bogenschießen
Boxen
Fechten
Tischtennis
Basketball
Baseball/Softball
Feldhockey
Fußball
Gewichtheben
Handball
Judo
Kanu
Moderner Fünfkampf
Radsport
Ringen
Rudern
Sportschießen
Schwimmen
Reitsport
Segeln
Taekwondo
Tennis
Wasserball
Wasserspringen
Leichtathletik
Hürden
Staffel
Hindernislauf
Hochsprung
Stabhochsprung
Gehen


--------------------
Manchmal, wenn ich mein Zimmer betrete, kommt es mir vor, als wanderte ich durch die Ruinen einer untergegangenen Zivilisation. Nicht wegen der Unordnung, die dort herrscht, sondern weil es sehr den Überresten jenes zivilisierten Wesens ähnelt, das ich einmal war.
frei nach 'Blacksad'
foXXXinator was here *gnihihi*
Ich hab mich durch lesen auf der Toilette gebildet, leider konnt ich nicht so viel scheißen, wie ich hätte lesen sollen.


Ich brülle nicht, ich denke nach ... sehr leidenschaftliches Nachdenken!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 21 Aug 2008, 17:05
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 569
seit: 13.12.2006

Ergebnisse des 21.08.08:

Leichtathletik

Schon früh am Morgen kamen die Geherinnen über die 20km Distanz ins Stadion. Mit dabei war die Deutsche Sabine Zimmer, die am Ende auf dem 15. Platz landete. Gold gewann die Russin Olga Kaniskina vor der Norwegerin Kjersti Plätzer und Elisa Rigaudo aus Italien.
Die nächste Entscheidung war die über 200m der Frauen und "Überraschung, Überraschung" es gewann mit Veronica Campbell-Brown eine Jamaikanerin in persöhnlicher Bestleistung von 21,74 Sekunden. Hinter ihr kamen die US-Amerikanerin Allyson Felix mit 21,93 Sekunden gefolgt von der Jamaikanerin Kerron Stewart in 22,00 Sekunden ins Ziel.
Auch für Deutschland gab es heute die erste Medaille in der Leichtathletik. Christina Obergföll holte im Speerwurf der Frauen mit 66,13m die Bronzemedaille. Gold holte mit neuen Europarekord von 71,42m die Tschechin Barbora Špotáková vor der Russin Mariya Abakumova mit 70,78m (das wäre übrigens auch Europarekord gewesen). Damit sind sie nach der Kubanerin Osleidys Menéndez und Obergföll erst die dritte und vierte Sportlerin, denen es gelungen ist, den Speer über 70m zu schleudern. Auch die anderen deutschen Speerwerferinnen, Steffi Nerius mit Rang Fünf und Katharina Molitor mit Rang Acht konnten überzeugen.

angehängtes BildChistina Obergföll

Im Dreisprung der Männer gewann Nelson Evora aus Portugal vor dem Briten Phillips Idowu und Leevan Sands von den Bahamas.
Im 400m-Rennen der Männer gab es einen Dreifachsieg für die USA. Es gewann LaShawn Merritt vor Jeremy Wariner und dem relativ unbekannten David Neville.
Das Finale der 110m Hürden der Männer musste ohne der großen Star der Chinesen, dem Olympiasieger von 2004 Liu Xiang stattfinden, da dieser schon im Vorlauf verletzt aufgeben musste. So war der Weg offen für den Weltrekordhalter Dayron Robles aus Kuba, der das Rennen am Ende auch klar gewann. Zweiter wurde der US-Amerikaner David Payne vor seinem Landsmann David Oliver.
Nach fünf Disziplinen Im Zehnkampf liegt Michael Schrader überraschend auf Platz Acht und ist damit bester Deutscher. Andre Niklaus landete bisher auf Rang 16 und Arthur Abele musste vor dem 400m-Lauf verletzt aufgeben.

Feldhockey

Nachdem gestern die deutschen Damen leider ausgeschieden waren und mum "nur noch" Bronze gewinnen können, konnten sich die Männer heute in einem spannenden Spiel gegen die Niederlande durchsetzen. Deutschland dominierte das ganze Spiel über, musste dann aber vier Minuten vor Spielende einen 1:0 Rückstand hinnehmen. Mit einer großen kämpferischen Leistung schaffte die deutsche Mannschaft aber zwei Minuten vor Schluss noch den Ausgleich. Nach der Verlängerung kam es zum 7m-Schießen, dass die deutsche Hockeynationalmannschaft der Herren mit 4:3 für sich entscheiden konnte. Sie spielen somit im Finale gegen Spanien, die sie schon in den Gruppenspielen mit 1:0 schlagen konnten.

Fussball

Nach der enttäuschenden Niderlage im Halbfinale gegen Brasilien mi 1:4 konnte sich die Deutsche Frauenfussballnationalmannschaft heute im Spiel um Platz Drei in einem absoluten Grottenkick gegen die Auswahl aus Japan mit 2:0 durchsetzten und gewinnt somit die Bronzemedaille. Beide Tore schoss die eingewechselte Fatmire Bajramaj. Die deutsche Torwärtin Nadine Angerer sorgte mit mehreren Glanzparaden dafür, dass die Japanerinnen nicht zu einem Tor kamen. Das ist bei Olympischen Spielen die dritte Bronzemedaille für die deutsche Nationalmannschaft in Folge.
Im Finale gewannen die US-Amerikanerinnen durch ein Tor von Carli Lloyd in der sechsten Minute der Nachspielzeit mit 1:0 gegen Brasilien.

angehängtes BildFatmire Bajrama

Seglen

Heute standen auch die letzten beiden Entscheidungen im Segeln an und auch die letzten beiden Deutschen Boote gingen an den Start. Im Tornado-Boot konnten Johannes Polgar und Florian Spalteholz leider nur Achte werden, es gewann das spanische Boot vor den Australiern und den Argentiniern, und auch in der Star-Klasse wurden die deutschen Starter Marc Pickel und Ingo Borkowski nur Siebte. Gold gewannen im Star die Briten vor den Brasilianern und den Schweden.

Softball

Im Softball, welches bei den nächsten Olympischen Spielen nicht mehr dabei sein wird, gewinnen die Damen aus Japan vor den USA und Australien.

Schwimmen

Nun konnten die deutschen Männer im Schwimmen doch noch eine Medaille erringen, auch wenn es nicht in der Halle, sondern im Freibecken passiert ist. Über die 10km Marathonschwimmen landete Thomas Lurz auf dem dritten Rang und gewinnt somit eine Bronzemedaille. Gold gewann der Niederländer Maarten van der Weijden, welcher zwischen 2001 und 2003 eine Leukemie-Erkrankung überstand, vor dem Briten David Davies.

angehängtes BildThomas Lurz

Taekwondo

Bei den Frauen bis 57kg, ohne deutsche Starterin, gewann die Südkoreanerin Lim Su-Jeong im Finale gegen die Türkin Azize Tanrikulu. Bronze gewannen Diana Lopez aus der USA und Martina Zubcic aus Kroatien.
Die Männer suchten ihre Besten in der Gewichtsklasse bis 68kg. Der deutsche Starter Daniel Manz musste sich im Viertelfinale dem späteren Olympiazweiten, er verlor gegen den Südkoreaner Son Tae-Jin, Mark Lopez aus den USA geschlagen geben. Er kam dann aber in der Hoffnungsrunde bis zum Kampf um die Bronzemedaille. Diesen verlor er leider gegen den Taiwanesen Sung Yu-Chi und wurde somit am Ende leider nur Fünfter. Den anderen dritten Platz belegte Servet Tazegul aus der Türkei.

Beachvolleyball

Im endscheidenden Endspiel um den Olympiasieg im Beachvolleyball der Frauen gewannen die US-Amerikanerinnen Walsh/May-Treanor in zwei Sätzten mit 21:18 und 21:18 gegen die Chinesinnen Tian/Wang. Dritte wurde ebenfalls ein chinesisches Team, Xue/Zhang.
Die deutschen Paare landeten am Ende nur auf dem 13. und 14. Rang.

Wasserball

Im Wasserballfinale der Damen gewannen die Niederlande mit 9:8 gegen die USA. Dritte wurden die Damen aus Australien.

Ringen

Beim Freistil-Ringen in der Klasse bis 84kg musste der deutsch Kämpfer Davyd Bichinashvili im ersten Kampf eine Niederlage gegen den späteren goldmedaillengewinner aus Georgien Revazi Mindorashvili hinnehmen. In der Hoffnungsrunde kämpfte er sich aber weiter nach vorne und stand nach zwei Siegen im Kampf um Platz Drei gegen den Russen Georgy Ketoev. Diesen verlor er denkbar knapp in der letzten Runde. Er führte mit 2:0 und Ketoev gelang eine Wertung von zwei Punkten, so das es Unentschieden stand. Da bei Gleichstand nach Ablauf der Zeit derjenige gewinnt, der die letzte Wertung erhalten hat, ging Ketoev als Sieger aus dem Ring und Mindorasvili als Fünfter leer aus.

Wasserspringen

Bei den Frauen vom 10m Brett gewinnt die Chinesin Chen Ruolin vor Emilie Heymans aus Kanada und ihrer Landsfrau Wang Xin. Christin Steuer und Annett Gamm konnten mit der Weltspitze nicht mithalten und konnten sich nicht für den Finaldurchgang qualifizieren.

Springreiten

Nachdem heute vor dem Wettkampf noch vier Pferde wegen Dopings aus dem Rennen genommen wurden, ging es an die Entscheidung im Einzelspringreiten. Im abschließenden Stechen um Platz Eins gewann der Kanadier Eric Lamaze vor dem Schweden Rolf-Göran Bengtsson. Im Stechen um Platz Drei, in dem sich neben Meredith Michaels-Beerbaum und Ludger Beerbaum noch fünf andere Reiter befanden, gewann der US-Amerikaner Beezie Madden.

Moderner Fünfkampf

Den Modernen Fünfkampf gewann im abschließenden 3000m Lauf der Russe Andrey Moiseev vor dem Litauer Edvinas Krungolcas und seinem Landsmann Andrejus Zadneprovskis. Steffen Gebhardt landete auf dem fünften, Eric Walther auf dem 16. Platz.

Tischtennis

Kein guter Tag für die deutschen Tischtennisspieler. Mit Wu Jiaduo, Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov haben heute alle im Turnier verbliebenen deutschen Sportler verloren und schieden somit aus.

Dieser Beitrag wurde von Lazerus: 21 Aug 2008, 20:14 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Lazerus   Die XXIX. Olympischen Sommerspiele   18 Jul 2008, 13:44
Lazerus   Richtig, hab mich vertan. :cool:   18 Jul 2008, 14:25
Fuchs   huiiiiii, hier werde ich noch schlauuuuuu :D   18 Jul 2008, 20:23
Sigurd   "So what?", says RedZac ;) Jaaaa, exma...   20 Jul 2008, 14:33
fuckfish   Coole Aktion, Laarzy :thumbsup: Mal ne Frage, hab...   19 Jul 2008, 00:02
nicolette   [b][u]Tischtennis[/size] Da stehen sich zwei Spie...   20 Jul 2008, 15:21
Lazerus   Deswegen ja auch die Anführungsstriche! ;)   21 Jul 2008, 10:39
Fuchs   Was schaffen denn die Mädchen mit 48 Kilo so?   23 Jul 2008, 13:08
simpson   ich drück auch ne halbe manja.. :happy:   23 Jul 2008, 19:23
Lazerus   Danke, mimi! Ja. auch einem Profi passieren ...   02 Aug 2008, 19:34
Lazerus   jap   04 Aug 2008, 17:06
fuckfish   lol @ eric the eel :rofl:   04 Aug 2008, 19:36
Pommeraner   Wer soll denn da auch nachrücken? Der Schüttler...   06 Aug 2008, 23:33
Lazerus   Eine sehr gute Frage! So gut, dass ich keine A...   07 Aug 2008, 13:37
Chrizzly   Und hier gibt's das TV-Programm für die erste ...   08 Aug 2008, 13:31
moranar   dreimal voba.... das wird mein tv- tag :D   09 Aug 2008, 18:49
Lazerus   Ich hab noch was vergessen: Beachvolleyball Unse...   09 Aug 2008, 20:08
No Name   Storys aus Olympia. Wer kennt ihn nicht Mathew E...   10 Aug 2008, 02:32
Lazerus   Ein paar Ergebnisse vom Tage: Badminton Unsere M...   10 Aug 2008, 15:47
Lazerus   Jetzt nicht mehr (siehe oben)!   10 Aug 2008, 17:23
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: