|
Was verdient man als... Über Geld spricht man nicht?!
|
|
 21 Jul 2008, 20:55
|

3. Schein   
Punkte: 289
seit: 20.10.2006
|
Irgendwann ist bei jedem das Studentsein vorbei und man muss sich auf Jobsuche begeben. Fast in jedem Vorstellungsgespräch wird man früher oder später nach seinen Gehaltvorstellungen gefragt. Dumm nur, wenn man da nicht prägnant darauf antworten kann. Schließlich möchte man sich ja nicht unter Wert verkaufen und genauso wenig ein Gelächter ernten, wenn man eine "Zahl" nennt...
Vielleicht können wir einige Gehaltsvorgaben verschiedenster Berufe zusammen raffen. Etwaig habt ihr auch kostenlose Infromationsquellen im Internet, die ihr posten könnt. Da ich baldigst in diese Lage kommen werde, fange ich einmal an.
"Was verdient man als Jungingenieur in der Elektrotechnik-/Elektronikbranche in Sachsen?" Beziehungsweise was darf man als Unerfahrener brutto ehrlich verlangen?
--------------------
Best regards Mr S. Heul Executive Chairman of Black & White Solutions ____________________Ich mag diesen Jazzz! Ein Herz für TS-Girl
|
|
|
Antworten
|
|
 24 Jul 2008, 13:33
|

3. Schein   
Punkte: 181
seit: 22.01.2004
|
Der Aussage von No Name schließ ich mich an. Um mal eine Zahl zu nennen: Ihr müsst als Arbeitnehmer das 2,5 fache eures Bruttolohns verdienen um überhaupt erstmal Eure Stelle tragen zu können, ganz zu Schweigen vom Gewinn, den Ihr dem Unternehmen bringt. Das heißt für Euch, dass Ihr mit einem Jahresgehalt von 45.000 € mal locker 120.000 € erwirtschaften müsst. Und es ist nicht so, dass Ihr die Projekte, die Ihr bekommt finanziell nur für Euch allein verbuchen könnt (auch wenn Ihr ganz allein dran arbeitet, was für einen Anfänger ungewöhnlich ist). Oft müssen damit administrative Kosten und Reisekosten usw. bezahlt werden. Wie realistisch es ist das zu schaffen, müsst Ihr abschätzen.
--------------------
"Bear?... Is that you?"
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|