Eine weitere Alternative:
Textfeld ohne Randlinie mit transparentem Hintergrund erstellen --> ein Q reinschreiben, per Autoform einen Punkt oder Strich oder was auch immer du brauchst drüber setzen - das Autform zusammen dem Textfeld als gemeinsames Objekt "Gruppieren" (Kontext-Menü über rechte Maustaste)
--> und schon hast du es als ein fixes Element, das sich nicht mehr großartig in sich verrrücken sollte und du kannst es frei auf deiner Seite hin- und herschieben, wie du es brauchst (vorher natürlich bei Textumbruch `vor den Text` wählen und ein entsprechend feines Gitternetz macht das Positionieren auf der Seite auch viel leichter)
Auch wenn das nicht gerade Professionell ist, sollte das recht zuverlässig funktionieren.
Ansonsten kannst du die Formel immernoch komplett woanders erstellen (Openoffice, MathCad) und dann als Vektorgrafik (z.B. WMF, EMF) in dein Dokument einfügen.
|