Der hat den Baum genau mit der B-Säule auf der Beifahrerseite getroffen, hat also eine Knautschzone, desweiteren ging der Seitenairbag auf und das Auto hat durch das Zerreißen ne Menge Energie abgebaut. Die Teilung des Autos ist energetisch sogar ganz günstig, weil dadurch die Verzögerung geringer wird, weil er ja nicht vor dem Baum zum stehen kommt.
Der Raum, wo der Fahrer sitzt ist noch intakt - das Problem ist eher, daß bei der extremen Rotation und Verzögerung (Korioliskraft - beschleunigtes rotierendes System) die Halswirbelsäule das schwächste Glied ist... .
/edit: @Radeberger (s.u.) ich bin Maschinenbauer, ist das ne Entschuldigung

?
Dieser Beitrag wurde von tingel: 24 Feb 2007, 14:30 bearbeitet