|
politische hintergrundsdiskussion
|
|
 31 Jul 2008, 12:18
|

~ Perle der Natur ~         
Punkte: 4967
seit: 25.01.2006
|
das interessante an den O.S. find ich ja, dass man auch mal andere sportarten zu sehen bekommt, die sonst im tagesgeschäft untergehen. von daher reizen mich auch eher die exotischen sportarten, auch wenn die wahrscheinlich kaum zu einer angenehmen zeit übertragen werden.
solche großen ereignisse sind an sich ja chancen, für die ausrichtenden länder, zu zeigen, dass sie anders sind, als sie sich sonst geben. china hat die chance aber leider verpasst bzw bekommen jetzt wesentlich mehr menschen mit, wie es wirklich dort aussieht. dahingehend ist es doch zu etwas nütze, dass die OS in china sind.
--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart? "Do you know what time it is? It's do-o'clock."
"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
|
|
|
|
|
 10 Aug 2008, 00:27
|

Ivan         
Punkte: 3352
seit: 01.04.2006
|
Naja China und Menschenrechte klar das beißt sich einfach aber man muss es auch mal so sehen. Die Chinesen schaffen es ein Volk von 1,3 Milliarden Menschen zusammenzuhalten. Wieviele verschiedene Meinungen, Talente, Gedanken, Religionen ... normalerweise müsste es viele Bürgerkriege geben. Die Chinesen haben sich eben dafür entschieden die Grundmenschenrechte zu beschneiden um alles zusammenhalten zu können ... denke ich. Da zählt eben ein Individuum nichts. Ein Toter mal da oder eine zensierte Meinung dort und mal ne Umsiedlung von einer Großstadt wegen eines Staudamms ... sowas ist in der ihren Köpfen selbstverständlich bei uns unvorstellbar. Die Amerikaner schaffen es auch nur ihr Land zusammenzuhalten in dem sie extreme Angst in ihrem Volk erzeugen... dadurch lässt es sich eben leichter leiten ... . Die Frage ist wie es bei uns gemacht wird?
Wäre eine Demokratie wie wir sie haben in China möglich? Stellt euch mal vor die wollen ne Waldschlößchenbrücke in Peking bauen?
Wenn in China jeder denken bzw. das sagen dürfte was er wöllte würde das Land so schnell auseinanderbrechen so schnell könnte man gar nicht gucken.
Dieser Beitrag wurde von No Name: 10 Aug 2008, 00:28 bearbeitet
--------------------
T for Vendetta.
On his way to return to innocence.
"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."
"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."
An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt
Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D
look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
|
|
|
|
|
 10 Aug 2008, 03:06
|

kurz und klein       
Punkte: 1349
seit: 24.05.2007
|
Zitat(No Name @ 10 Aug 2008, 00:27) Naja China und Menschenrechte klar das beißt sich einfach aber man muss es auch mal so sehen. Die Chinesen schaffen es ein Volk von 1,3 Milliarden Menschen zusammenzuhalten. Wieviele verschiedene Meinungen, Talente, Gedanken, Religionen ... normalerweise müsste es viele Bürgerkriege geben. Die Chinesen haben sich eben dafür entschieden die Grundmenschenrechte zu beschneiden um alles zusammenhalten zu können ... denke ich. ... sowas ist in der ihren Köpfen selbstverständlich bei uns unvorstellbar. Die Amerikaner schaffen es auch nur ihr Land zusammenzuhalten in dem sie extreme Angst in ihrem Volk erzeugen... dadurch lässt es sich eben leichter leiten ... . Die Frage ist wie es bei uns gemacht wird? Wäre eine Demokratie wie wir sie haben in China möglich? Stellt euch mal vor die wollen ne Waldschlößchenbrücke in Peking bauen? Wenn in China jeder denken bzw. das sagen dürfte was er wöllte würde das Land so schnell auseinanderbrechen so schnell könnte man gar nicht gucken.  watn für ne demokratie in china  ?? sowas wie menschenrechte oder "zensierte meinungen" sind in deren köpfen nicht vorstellbar, weil sie sowas nich kennen, und dass liegt ne daran, dass se dumm wären...und was heißt hier "zusammenhalten"?? findest du das gut, wenn man ein "volk" durch terror und diktatur zusammenhält?? das is wohl das falsche mittel. und wer dort die menschenrechte "beschneidet" is wohl eher nich dat volk, sondern vielmehr der staat, und jetzt stell dir vor es wäre bei uns so, unabhängig von der bevölkerungszahl. Zitat Da zählt eben ein Individuum nichts. Ein Toter mal da oder eine zensierte Meinung dort und mal ne Umsiedlung von einer Großstadt wegen eines Staudamms dat klingt wie: "ein tote is eine tragödie, tausend tote sind statistik" und gerade ein volk mit 1,3 milliarden menschen sollte demokratie und menschenrechte leben!
--------------------
Zitat Autonome legen Rohrbomben, zünden Autos an, besetzen Häuser. Und jetzt haben sie auch noch die Jagd auf unsere Deutschland-Fähnchen eröffnet! Juri war hier.
|
|
|
|
|
 10 Aug 2008, 11:07
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(No Name @ 10 Aug 2008, 00:27) Wäre eine Demokratie wie wir sie haben in China möglich? Stellt euch mal vor die wollen ne Waldschlößchenbrücke in Peking bauen?  Mit Demokratie wäre die Hälfte des Olympiageländes nicht gebaut worden, die andere Hälfte wäre halb so hübsch und trüge dafür wohlklingende Namen wie Sagem-Stadion. Zitat(foXXXinator @ 10 Aug 2008, 03:06) watn für ne demokratie in china  ?? sowas wie menschenrechte oder "zensierte meinungen" sind in deren köpfen nicht vorstellbar, weil sie sowas nich kennen, und dass liegt ne daran, dass se dumm wären...und was heißt hier "zusammenhalten"?? findest du das gut, wenn man ein "volk" durch terror und diktatur zusammenhält?? das is wohl das falsche mittel. und wer dort die menschenrechte "beschneidet" is wohl eher nich dat volk, sondern vielmehr der staat, und jetzt stell dir vor es wäre bei uns so, unabhängig von der bevölkerungszahl. * Abschaffung der Privatsphäre durch Bundestrojaner und Terrorverdacht. * Hunderte Menschen im Vorfeld von G8 rechtswidrig festgenommen und festgehalten * Überwachung und Speicherung aller Verkehrsdaten in den Kommunikationsnetzen für 6 Monate * Ausschluß der Presse bei der öffentlichen Veranstaltungen wie Regierungseinführungen, da die NPD mit in der Regierung sitzt * Lebenslange eindeutige Identifikationsnummer * Beschränkung der Reisefreiheit durch Kriterien für die man nichts kann (z.B. Geburtsort) * Reisefreiheit für lediglich drei Monate * Generalverdacht für alle Bürger durch Kameraüberwachung * politisch legitimierte Weitergabe von persönlichen Daten weltweit * Bespitzelung und Anklage von Journalisten * Zwang zur Arbeit * ungleiche Bezahlung für gleiche Arbeit * Mißachtung des Grundgesetzes Man kann schon einiges zusammentragen. Und das ist alles nicht in China passiert.
|
|
|
|
|
 10 Aug 2008, 11:46
|

kurz und klein       
Punkte: 1349
seit: 24.05.2007
|
Zitat(Chris @ 10 Aug 2008, 11:07) * Abschaffung der Privatsphäre durch Bundestrojaner und Terrorverdacht. * Hunderte Menschen im Vorfeld von G8 rechtswidrig festgenommen und festgehalten * Überwachung und Speicherung aller Verkehrsdaten in den Kommunikationsnetzen für 6 Monate * Ausschluß der Presse bei der öffentlichen Veranstaltungen wie Regierungseinführungen, da die NPD mit in der Regierung sitzt * Lebenslange eindeutige Identifikationsnummer * Beschränkung der Reisefreiheit durch Kriterien für die man nichts kann (z.B. Geburtsort) * Reisefreiheit für lediglich drei Monate * Generalverdacht für alle Bürger durch Kameraüberwachung * politisch legitimierte Weitergabe von persönlichen Daten weltweit * Bespitzelung und Anklage von Journalisten * Zwang zur Arbeit * ungleiche Bezahlung für gleiche Arbeit * Mißachtung des Grundgesetzes Man kann schon einiges zusammentragen. Und das ist alles nicht in China passiert.  das ist ja alles schön und gut, bzw. mehr schlecht als recht oder wie auch immer...als vergleich zu china zieht das dabei nicht. oder willst du mir damit jetzt sagen, dass es uns mindestens genauso schlecht geht wie den chinesen  ? und in wie fern wird jemand zur arbeit gezwungen?? ein zwang zur arbeit besteht lediglich, wenn du mit körperlicher gewalt oder drohung eines schlimmen übels zum arbeiten genötigt wirst. ach ja, und in wie fern wird das gg mißachtet?
|
|
|
|
|
 24 Aug 2008, 17:19
|

UNO-Generalsekretär         
Punkte: 3047
seit: 24.06.2004
|
So nun sind sie auch schon wieder vorbei. Sehr angenehm anzuschauen und zu sehen was man erreichen kann. Ich hoffe nicht, dass sich bei einigen noch herausstellt, dass sie vielleicht nciht ganz rein ihren Sport ausgeübt haben.
China war für mich eine grandiose Wahl als Austragungsort, man hat mehr über das Land und die Menschen gesehen.
Aber eines muss ich hier mal zum Ausdruck bringen, es kotzt mich an, dass die Moderatoren jedesmal, alle 3 Minuten nicht den Sport im Sinn haben, sondern sich immer wieder zu politischen Kommentaren, spitzfindigen Seitenhieben und Hetze gegen "das System" hinreissen lassen.
Klar ist nicht alles perfekt, aber seit wann ist es denn die Gepflogenheit als Gast in einem Land ständig nur die negativen Sachen hervorzuheben. Keiner ist in dieser Weise Sidney ständig auf der Unterdrückung der Aborigines rumgeritten, oder hat in Atlanta die USA als ölgeile Weltpolizei dargestellt.
Sollte man es nicht als Zeichen der Öffnung sehen, es begrüßen, das China offenkundig sich bereiterklärt sein System einem Wandel zu unterziehen?
Umweltschutzgesetze, Erweiterung der Pressefreiheit, Verbesserung der Lebensverhältnisse usw., alles Dinge die im größten Land der Erde Zeit brauchen und eben nciht nur nach den Maßstäben eines verbretterten Europäers stattfinden können.
Haben alle soviel Angst vor der "gelben Invasion" oder ist es Neid, Hochmut und Erstaunen die Moderatoren, Journalisten und Berichterstatter à la couleur bewegt ihre Abneigung so zu präsentieren?
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|