Und schon sind wir wieder bei der bewährten deutschen Mentalität. Wegschauen.
Entweder man findet das Regime in China nicht unterstützenswert, dann darf man aber konsequenterweise auch keine Sachen aus China kaufen. Oder es ist einem egal, dann darf man auch die Olympiade gucken.
Nur die Olympiade nicht zu gucken, wäre wie zu sagen, man ist zu fett und stellt seine Ernährung um und futtert weiter ungesundes Zeug. Ein Lippenbekenntnis, das nichts wert ist. Da kannst du auch für 5 Minuten das Licht ausschalten um gegen die Energieverschwendung zu demonstrieren. Oder einen Tag lang nicht zu tanken, gegen die hohen Benzinpreise.
Im Übrigen finanziert man eine ganze Menge Diktatur mit, wenn man z.B. VW Autos kauft, die in China produziert wurden. Ausländische Firmen dürfen dort nur in Partnerschaft mit inländischen Firmen arbeiten (d.h. Wissen wird so in dieses Land übertragen). Weiterhin zahlen die eine ganze Menge Steuern (d.h. Geld fließt in dieses Land).
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|