jaja, das kommt davon, wenn man nur ins inhaltsverzeichnis kuckt und das nicht ordentlich führt

dann gibts das dazu:
Griechenland: Soutzoukakiael_greco von Rhodos präsentiert euch griechische Bratwürstchen
Soutzoukakia (Soutzoukakia Smirneika - Bratwürstchen aus Smyrna) sind ursprünglich ein griechisches Regionalgericht aus der Stadt Smyrna (heute
Izmir, Türkei), das allerdings in ganz Griechenland bekannt ist. Geschmacklich dominiert das Gewürz Kreuzkümmel, es eignet sich sowohl als Vorspeise oder Hauptgericht.
Zutaten:
3 altbackene Weißbrotscheiben in Wasser oder Milch eingeweicht
500 Gramm gemischtes Hackfleisch (halb Rinderhackfleisch
und halb Schweinehackfleisch)
1 Ei
2–3 Knoblauchzehen, zerdrückt
1–2 Tl Kreuzkümmel, gemahlen (auch Kummin, Cummin genannt)
Meersalz oder Salz aus der Mühle und frisch gemahlener schwarzer oder weißer Pfeffer
1 Glas trockener Weißwein
Mehl
Olivenöl
1 Dose geschälte Tomaten
vielleicht ein bisschen glatte Petersilie
Zubereitung:
Das Brot entrinden, etwa 10 Minuten ziehen lassen, leicht ausdrücken. Das Fleisch mit dem Ei, Brot, den Gewürzen und etwas Wein mit der Hand gründlich vermischen. Etwa 15 Stücke in Fingergröße formen. Die Soutzoukakia in etwas Mehl wenden und in einer Pfanne mit Olivenöl ausbraten, zur Seite stellen.
In einer Pfanne mit etwas Olivenöl die Tomaten andünsten (eventuell vorher etwas kleinschneiden) mit dem restlichen Wein aufgießen 5–10 Minuten auf kleiner Hitze unter ständigem Rühren köcheln lassen.
Soutzoukakaia auf einem Essteller anrichten mit der Tomatensauce anrichten, eventuell mit Petersilie garnieren.
Dazu passt Reis.
Kali orexi!