Italien (2) Basilikumpesto (Pasta Genovese)
eigentlich eine Vorspeise, aber gerade im Sommer auch als Hauptgericht vernaschbarDa zur Zeit die Diskussion um die Verarschung der Kunden auflebt, habe ich mal Basilikumpesto selbst und frisch zubereitet (das Pesto von Barilla enthält nur 1% Olivenöl, keine Pinienkerne, getrocknetes Basilikum, keinen echten Parmesan... und ist trotzdem schweineteuer)
man braucht:
- einen Topf Basilikum (lebend!)
- 100g Pinienkerne (gibt es z.B. im Kaufmarkt/Kaufland, dort wo auch Gewürze u.Ä. stehen)
- 100g Parmesan
- (je nach Geschmack mildes oder kräftiges) Olivenöl
- Salz / Pfeffer
- eventuell Knoblauch (eine kleine Zehe)
Zubereitung:
Man die Pinienkerne mit etwas Öl in einem Mixer richtig kleinhäckseln, das geht mit dem Stabmixer (und einem hohen, schmalen Gefäß!!) auch recht gut. Falls der Parmesan noch in fester Form vorliegt, kommt der auch gleich mit rein. Je nach dem, ob Knoblauch erwünscht ist, eine kleine Zehe hinzufügen und am besten vorher kleinschneiden. Den Knoblauch sollte man nicht herausschmecken.
Das Basilikum sollte man zuerst kleinschneiden (den kompletten Strauch, nur Blätter) und zuletzt kurz mit in den Mixer geben. Nicht so lang im Mixer häckseln, da das Pesto sonst bitter wird.
Der geriebene Parmesan wird dann beigemischt.
Zuletzt kann man das Pesto mit Öl in die richtige Konsistenz bringen (nach kurzer Zeit muss sich das Öl oben absetzen). Dann mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Tipp: Das Basilikum vorsichtig beschneiden, vielleicht wächst dann auch wieder was

der Kahlschlag vom letzten Versuch hat nur tote Erde zurückgelassen
Dieser Beitrag wurde von chelys: 12 Sep 2009, 13:31 bearbeitet