Eben!
Diese Mega Super Riesen Events mit sieben Veranstaltungsorten sind gar nicht mehr so gefragt. Stormi hat natürlich auch recht! Es scheint sich momentan ein Abknicken der studentischen Mentalität abzuzeichnen und zwar dahingehend, dass die Leute sich in ihrer Freizeit lieber mit Unikram überhäufen, anstatt konzentriert tagsüber zu lernen und abends mal für ein paar Stunden feiern gehen.
Dabei sei natürlich jedem selbst überlassen, wie er mit der Materie "Unistoff" umgehen möchte, lediglich dieser Trend macht mir Sorgen.
Überspitzt nachgedacht... wie schauts denn in zehn oder 15 Jahren aus? Gibts dann noch Studentenclubs? Gibts noch eine derartige Partyvielfalt wie heute? Imho, leider nein!

Aber:
Wenn man die Feiern im Anschluss an die Prüfungszeit legt (sozusagen am letzten Freitag abend der Prüfungszeit) dann kommt auch keiner mehr, weil sich dann die meisten auf den Weg zu Mutti gen Heimat machen

Von Feiern im Studentenclubrahmen mal ganz zu schweigen... beweist mir das Gegenteil,
Gelegenheit wirds geben!Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 04 Aug 2008, 09:48 bearbeitet