|
Ich bin um Gründe und Meinungen zum Thema
|
|
 03 Aug 2008, 16:52
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Die Parties, auf denen ich selber war und zugegebener Maßen selber hinter der Bar stand, waren imho gut organisiert und es gab auch kühles Bier. Problem ist eben, dass viele Studenten sich einkacken, wenn in 2 Wochen Prüfung ist. Viel schwerwiegender ist allerdings, dass die Studenten mittlerweile nicht mehr nur zu blöd zum Anstellen in der Mensa sind, sondern auch zum feiern. Ne Party ist, was ihr draus macht. Das versteht BWL Ronny nicht. Dazu kommt, dass in den letzten Semestern wohl wirklich einige schlechte Parties von kritikresistenten Veranstaltern durchgezogen wurden, die die Leute noch zusätzlich vergraulen. Die Unentspanntheit der Mensen hinsichtlich Flyerei und die beschissene Bürokratie an der Uni hinsichtlich Plakatierung tut dann noch ihr übriges, wobei wohl ebenfalls durch "Überplakatierung" Marke Hörsaal Rockt einfach keiner mehr Plakate anguckt, weil da drölfzighundert Mal das selbe hing.
--------------------
|
|
|
|
|
 04 Aug 2008, 09:46
|

Automatix         
Punkte: 5198
seit: 09.11.2005
|
Eben! Diese Mega Super Riesen Events mit sieben Veranstaltungsorten sind gar nicht mehr so gefragt. Stormi hat natürlich auch recht! Es scheint sich momentan ein Abknicken der studentischen Mentalität abzuzeichnen und zwar dahingehend, dass die Leute sich in ihrer Freizeit lieber mit Unikram überhäufen, anstatt konzentriert tagsüber zu lernen und abends mal für ein paar Stunden feiern gehen. Dabei sei natürlich jedem selbst überlassen, wie er mit der Materie "Unistoff" umgehen möchte, lediglich dieser Trend macht mir Sorgen. Überspitzt nachgedacht... wie schauts denn in zehn oder 15 Jahren aus? Gibts dann noch Studentenclubs? Gibts noch eine derartige Partyvielfalt wie heute? Imho, leider nein!  Aber: Wenn man die Feiern im Anschluss an die Prüfungszeit legt (sozusagen am letzten Freitag abend der Prüfungszeit) dann kommt auch keiner mehr, weil sich dann die meisten auf den Weg zu Mutti gen Heimat machen  Von Feiern im Studentenclubrahmen mal ganz zu schweigen... beweist mir das Gegenteil, Gelegenheit wirds geben!Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 04 Aug 2008, 09:48 bearbeitet
--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
|
|
|
|
|
 04 Aug 2008, 12:05
|

schläft.      
Punkte: 917
seit: 03.12.2003
|
Zitat(Sigurd @ 04 Aug 2008, 09:46) Es scheint sich momentan ein Abknicken der studentischen Mentalität abzuzeichnen und zwar dahingehend, dass die Leute sich in ihrer Freizeit lieber mit Unikram überhäufen, anstatt konzentriert tagsüber zu lernen und abends mal für ein paar Stunden feiern gehen.
Die Lernmenge resp. Prüfungsanzahl variiert allerdings auch nach Studienfach. Ich hab' mal gehört, dass angehende Wirtschaftswissenschaftler in der Prüfungszeit immer recht viele Prüfungen (min. 6 je Semester) zu bewältigen haben. Muss doch letztlich jeder selber wissen, ob feiern oder lernen, wa?
--------------------
|
|
|
|
|
 04 Aug 2008, 15:48
|

3. Schein   
Punkte: 179
seit: 14.05.2004
|
für sodi: presseonkel-na klar-aber ich bin alt und wollte mal bei der jugend nachfragen und das ergebnis ist eher müde. keine info, nur viel gesülze hier. ist wieder zu ner internen schlammschlacht verkommen. schade. aber vielleicht sind Bachelorstudenten sogar fürs exma forum zuuu beschäftigt, um sich einzuklinken. ich finds eben nur schade, das mansa, tusculum und hörsäle diesmal leer blieben und es bei den studies offensichtlich auch keine verlustgefühle gibt. dumme jugend! PS. Der CM ist für mich leider kein wirklicher Partyort für studenten, eher für prolls und Teenies oder leute vom dorf, die sich erst ans stadtleben gewöhnen müssen. aber zum alexander marcus am vor-einheitstag geh ich trotzdem! Dieser Beitrag wurde von mundhorst: 04 Aug 2008, 16:02 bearbeitet
--------------------
Handarbeiten von Omi bei... pinselbube.de..
|
|
|
|
|
 04 Aug 2008, 16:39
|

kurz und klein       
Punkte: 1349
seit: 24.05.2007
|
Zitat(mundhorst @ 04 Aug 2008, 15:48) aber vielleicht sind Bachelorstudenten sogar fürs exma forum zuuu beschäftigt, um sich einzuklinken. ich finds eben nur schade, das mansa, tusculum und hörsäle diesmal leer blieben und es bei den studies offensichtlich auch keine verlustgefühle gibt. dumme jugend!  kannst du mir bitte jetzt nochmal fix erklären,weshalb ausgerechnet bachelorstudenten "dumm" sind bzw. der rest der "jugend"?? dit kapier ich nicht...ach ja, bin ja nur en bachelor
--------------------
Zitat Autonome legen Rohrbomben, zünden Autos an, besetzen Häuser. Und jetzt haben sie auch noch die Jagd auf unsere Deutschland-Fähnchen eröffnet! Juri war hier.
|
|
|
|
|
 04 Aug 2008, 18:05
|

Princeps Mortis, Fidei Defensor         
Punkte: 2396
seit: 14.04.2006
|
Zitat(Sigurd @ 04 Aug 2008, 09:46) [...] Überspitzt nachgedacht... wie schauts denn in zehn oder 15 Jahren aus? Gibts dann noch Studentenclubs? Gibts noch eine derartige Partyvielfalt wie heute? Imho, leider nein!  [...]  Nach uns die Sinflut. Wenn die Nachfolgenden die Studentenkultur untergehen lassen, so sein es! Dann haben sie nichts besseres verdient. Zitat(Sigurd @ 04 Aug 2008, 09:46) [...] Aber: Wenn man die Feiern im Anschluss an die Prüfungszeit legt (sozusagen am letzten Freitag abend der Prüfungszeit) dann kommt auch keiner mehr, weil sich dann die meisten auf den Weg zu Mutti gen Heimat machen  [...]  Dummfug. Das ärgert mich sowieso schon seit Ewigkeiten. Dann wenn man Zeit hätte jeden Tag Saufen zu gehn, machen alle Studentenclubs dicht. Es gibt nunmal eine Menge Studiengänge die im Semester einfach keine Zeit haben (und nein, das sind richtige Diplomstudiengänge, kein Bachelormist). Und "alle zuhause bei Mutti" is auch Quatsch, weit mehr als die Hälfte bleibt hier und sitzt dann in der studentischen Partywüste  . @Wu5: Am 12.8. hat Butte Dienst. Wie wärs da mit ner Perseiden-Party?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|