
try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
bisse nich der erste Gertrud. Die Argumentation von Fleischfressern, dass Essen ohne Fleisch nich essbar is, hab ich mir schon so oft gegeben. Dabei vergessen die Leute immer, dass man nich als Vegetarier geboren wird, sondern dass es ne einfache Entscheidung is und dass man als Fleischesser das einfach ma probiert haben muss und dafür offen sein muss, bevor man sagt, ob es gut oder schlecht ist. Fakt is einfach mal, dassde als Vegetarier in Deiner Ernährung eingegrenzt bist, wodurch Du mit Fastfood nich mehr überlebensfähig bist und gezwungen bist, zu kochen, wodurch Du dann Erfahrung sammelst und in der Lage bist, Essen auch so zu kochen, dass es einfach mal schmecken muss. Gutes Essen muss halt nahrhaft sein und wennde kein Fleisch mehr nutzt, um den Geschmack auszugleichen (wie z.B. bei Tütensuppen, die nix anderes sind als 90% Mehl, 8% Gewürze und 2% Geschmacksverstärker), dann biste automatisch gezwungen, Dir Gedanken zu machen. Wenn Du also davon ausgehst, dass vegetarische Kochbücher schlecht sind, weils ohne Fleisch is, dann biste einfach aufm Holzweg und wenndes nich glaubst, dann musste einfach ma so tollerant sein und Dir n gutes vegetarisches Kochbuch schnappen; die vegetarischen Rezepte, die Du in normalen Kochbüchern findest, kannste in der Regel in die Tonne treten - und wahrscheinlich is das auch n Grund, warum immer alle sagen, dass Essen ohne Fleisch nich schmeckt. Aber auch kein Wunder, wenn man sich nich fürs Essen an sich interessiert, sondern nur für das enthaltene Fleisch und alles andere als Beilage ansieht, dann schmeckt das auch einfach scheisse - is doch normal. Is ja auch nich so, dass Vegetarier, wie immer gesagt wird, was mit Tofu am Hut hätten. Tofu is nix anderes als n Abfallprodukt der Sojaölherstellung und auch wenns dann trotzdem noch essbar is, die Krönung isses nich, auch wenns in diversen abscheulichen Variationen im Reformhaus angeboten wird, das macht das Zeug keineswegs besser und das Zeug als Fleischersatz zu behandeln is ja wohl mal der Witz schlechthin, denn dafür brauchste nich Vegetarier werden, denn Scheisse fressen, weil man die armen Viecher schützen will, is doch mal kein Lebensstandard. Komm einfach am 31. um 20:00 inne Fritz-Hoffmann-Straße, kannst ja Dein Fleesch mitbringen, dann siehste ma, was ich meine: Ich koch da wieder für die globale Masse für wenig Geld. Das letzte Mal, dass ich das gemacht hab vor anderthalb Monaten gabs Linsensuppe und Bananenkekse - alles zusammen einen Einkaufswert von 15€ und ich hab damit bestimmt 30-40 Leute inkl. kostenfreien Nachschlag versorgt und die fandens alle geil. Das Rezept is ausm ersten Ox-Kochbuch, ich hab damit bisher schon vier absolute Linsenhasser vom Gegenteil überzeugt und es is hier noch im alten Rezepte-Thread verlinkt, musste halt nur suchen.
Und nur mal so als Beispiel: wennde jetzt einfach mal Gyrosfleisch oder wasde da sonst so zu Dir nimmst, zusätzlich nehmen würdest:
Fallafelbällchen - 200g Kichererbsen (über Nacht eingeweicht) - 1 Zwiebel - 1 Knofizehe - 1/2 TL Kreuzkümmel - etwas Salz
den ganzen Scheiss mitm Mixer zermatschen und in kleinen Bällchen frittieren. Dazu dann Fladenvrot mit Jemüse oder Fleesch oder was auch immer - passend auch Erdnussbutter mit Butter zu Erdnuss-Soße verrührt oder halt n Pott Quark mit nem Schluck Milch, nem Schluck Olivenöl und Kräutern (oder z.B. mit Schnittlauch) verrühren und fertig is der Lack
Das is extrem billig, vegetarisch, nahrhaft, hat nix mit Tofu oder som Quatsch zu tun, kannst Dein Fleisch dabeipacken oder auch nich und is in jedem Fall essbar. Du erhältst dabei für ca. 5€ Einsatz ne Masse an Nahrung, mit der Du 5-10 Mann versorgen kannst, es is geniessbarer als vom Dönermann und kostet nichma die Hälfte, wenndes umrechnest.
Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 05 Aug 2008, 19:21 bearbeitet
|