Zitat(drölf @ 12 Aug 2008, 19:08)
wer zielt denn seine kindheit darauf ab, später was bestimmtes zu studieren?
Niemand.
Wir sind aber nicht in der Lage jederman an seiner Wunschuniversität sein Wunschstudienfach
anzubieten. Deswegen muss eine Auswahl getroffen werden, wer was studieren darf. Da ein Studium
relativ viel Geld kostet, könnte durchaus etwas daran gelegen zu sein, möglichst wenige Abbrecher zu
produzieren. Und möglichst wenige Abbrecher produziert man dann, wenn den Studenten ihr
Studienfach gefällt. Und darüber können eben die persönlichen Neigungen und Fähigkeiten etwas
aussagen.
Zitat
ist 'ich will möglichst viel schmott machen und studiere deshalb wi-ing' keine legitime motivation?

Klar ist sie das. Wenn aber andere Kandidaten "geeigneter" für das Studium als du, dann hast du halt
Pech gehabt. Natürlich kann man davon ausgehen, dass mit dem System der eine oder andere, der gut
in seinem Fach geworden wäre, unter den Tisch fällt, aber das passiert nicht ganz so willkürlich und
häufig, wie wenn man nur den Abischnitt als Bewertungsgrundlage nimmt.