_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 375 gäste

> Hochschulen mit Bewerbern überlastet ZVS soll wieder her

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 Aug 2008, 08:57
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Wir kennen die Sprüche noch alle. Die ZVS sei unfair. Die Hochschulen sollten selber das Recht haben
ihre Bewerber auszuwählen. Doch langsam zeigt sich, dass man vergessen hatte, die Rechte der
Studenten zu betrachten. Denn diese bewerben sich vermehrt bei vielen Hochschulen und in vielen
Studiengängen aus Angst in ihrem "Wunschstudiengang" nicht angenommen zu werden. Das führt
dazu dass die Hochschulen mit den Bewerbermassen überlastet sind. Auch die hohe Absagequote
lässt die Hochschulen unfähig werden zu kalkulieren. Sie müssen ihre Studiengänge überbuchen, um
sie voll zu bekommen. Das klappt aber nicht immer. Teilweise können begehrte Studienplätze nicht
einmal im Nachrückverfahren vergeben werden, da die Interessenten schon einen anderen Platz
wahrgenommen haben. Teilweise müssen Studenten in überfüllten Studiengängen sitzen, da nicht die
erwartete Anzahl an Absagen hereinkam. Nun ruft man nach Wiedereinführen der ZVS um das Chaos
an den Hochschulen zu beenden. Mit gehöriger Anstrengung könnte man schon 2009/10 wieder damit
anfangen. Derweil wandern aber betuchte Studenten zu privaten Hochschulen im In- und Ausland ab.

Quelle

Was haltet ihr davon?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 12 Aug 2008, 19:42
avatar
Drehrumbum der Runde
********

Punkte: 1995
seit: 07.03.2006

was verstehst du unter persönliche eignung?

hätte das als diesen berühmten 'roten faden' im lebenslauf interpretiert, den personaler so gerne vorgelogen hören wollen


--------------------
willkommen im Dreck!
die Pest
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Aug 2008, 20:07
avatar
Klapperstrauß
*********

Punkte: 4731
seit: 13.06.2004

Zitat(drölf @ 12 Aug 2008, 19:42)
was verstehst du unter persönliche eignung?

hätte das als diesen berühmten 'roten faden' im lebenslauf interpretiert, den personaler so gerne vorgelogen hören wollen
*


na in meinem Fall ging es um ein Studium im Sozialen Bereich. Hier ist die Frage nach der persönlichen Eignung elementar. Dass auch hier Fehlentscheidungen getroffen werden können ist klar. Trotzdem ist es schade, dass längst nich alle hier Auswahlgespräche durchführen (wenn nich gar die wenigsten). Warum die persönliche Eignung wichtig is? Wer im sozialen Bereich arbeitet ist selbst sein wichtigstes Handwerkzeug. So das nich gegeben ist, kannst du es mal voll vergessen. Hier wird genau geschaut, aus welchen Motiven jemand diesen Beruf erlernen will (ob z.B. zu Zwecken der Selbsttherapie) und wie der Mensch mit seiner Persönlichkeit geeignet ist. Das hat nich immer unbedingt zur Folge, dass du dein bisheriges Leben darauf ausgerichtet haben musst (wobei Vor-Praktika wie in nich wenigen anderen Studiengängen auch obligatorisch sind), allerdings hilft es natürlich, aber das sind eher Sachen, die du eh gerne gemacht hast und nich weil du meintest, du brauchst das mal. Im Idealfall sucht man seinen Berufswunsch ja schon danach aus, was einem so Spaß macht oder was einem liegt. Und das is das was Chris meint, man kann eben viel aus dem Freizeitverhalten und den Interessen ablesen, auch wenn es nich im Lebenslauf steht. Und in den kann man viel hinein schreiben, aber das weiß eben auch jeder.

Sicher is auch Geld n Argument aber jeder der mich kennt weiß, dass ich für kein mir in Aussicht gestelltes Geld den kläglichen Versuch eines Medieninformatikstudiums unternehmen würde - einfach weil es mir nich liegt und mich nur latent und dann auch nur punktuell zu interessieren vermag, auch wenn ich mir unter dem finanziellen Aspekt natürlich anderes wünschen würde (vgl. Tocotronic - Ich wünschte ich würde mich für Tennis interessieren). Es gibt in jedem Studiengang Kriterien, an welchen du festmachen kannst, ob jemand aus deiner Sicht hierfür geeignet ist oder ob er es nicht ist. Und wennde mal nen Schritt weiter denkst macht das keinen wesentlichen Unterschied zum Auswahlverfahren bei der Vergabe von Ausbildungsplätzen. Auch hier entscheidet die Firma nach bestimmten Kriterien, wer zum Firmenprofil passt und wer nicht. Mitunter können selbst bei fachlicher Eignung persönliche Gründe oder Vorbehalte dazu führen, dass jemand anderes die Ausbildungsstelle bekommt. Du hast ein Recht zu studieren oder eine Ausbildung zu machen, aber ein Anspruch auf eine bestimmte Stelle/einen bestimmten Platz besteht nicht.


--------------------
°° »Das stärkste Betäubungsmittel der Welt ist das Verlangen dazuzugehören....« °°°


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Hochschulen mit Bewerbern überlastet   12 Aug 2008, 08:57
happy?   Du bekommst aber mit nem "Einstellungstest...   12 Aug 2008, 13:03
Chris   Mit einem "Einstellungstest" steigen abe...   12 Aug 2008, 13:18
Katze   hä?   12 Aug 2008, 19:21
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: