Zitat(Chris @ 23 Sep 2008, 12:51)
Es ist nicht zuviel, was man zurückzahlen muss, es ist nur zu wenig, was man dadurch mehr verdient. Deutschland hat den geringsten Abstand aller Länder zwischen Akademikergehältern und Ausbildungsgehältern, die zusätzlichen Jahre der Ausbildung (von Realschulabschluss bis hin zum Universitätsabschluss) lohnen sich - auf das komplette Leben gesehen - nur noch in sehr geringem Maße.

Doch, die lohnen sich, weil man das Studentenleben "erlebt", das würde ich nie im Leben zurückgeben...
Aber ansonsten hast du recht, der Unterschied ist echt klein, vor allem in Branchen wo das (oder der? *wonder*) Gehalt durch Gewerkschaften und Tarifverträge (zB IG Metall) geregelt wird