_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Robertcasp und 423 gäste

> Wie Kreisbogen dritteln?

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 25 Aug 2008, 22:43
avatar
^^
*****

Punkte: 694
seit: 21.12.2005

Hei smile.gif

ich habe eine holzplatte mit der form eines kreisbogens:

bild kann nicht angezeigt werden

jetzt möchte ich diesen kreisbogen in drei gleichgroße bögen teilen..

wie stelle ich das am besten an? den mittelpunktswinkel messen und durch drei teilen? -oder fällt euch eine elegantere lösung ein?


danke im voraus biggrin.gif


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 13)
post 25 Aug 2008, 22:49

28:06:42:12
*******

Punkte: 1097
seit: 05.02.2006

zwei mathematisch keine tolle lösung aber durchaus praktikabel:

nen maßband außen am kreisbogen anlegen und bogenlänge messen. das ganze durch 3 teilen, 2 striche anzeichnen und fertig.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Aug 2008, 23:10
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

du wirst um messen und teilen nicht umhin kommen, eine einfach konstruierbare lösung scheint es nicht zu geben: http://www.matheboard.de/archive/11098/thread.html


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Aug 2008, 23:15
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Ich würde sogar behaupten, dass die Konstruktion gar nicht möglich ist. War das nicht irgendsoein Problem wie die Quadratur des Kreises? Das Dritteln des Winkels ist eigendlich das Praktikabelste
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Aug 2008, 23:59
avatar
^^
*****

Punkte: 694
seit: 21.12.2005

gut, dankt euch.

ich probiers mit winkel dritteln, sollte passen.
-und werd zur prüfung zusätzlich happys zwei striche antragen smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Aug 2008, 00:57
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ganz klar, einfach die beiden Kanten verlängern. So erhält man zwei gleich große Seitenstücke und ein
Mittelstück. Jetzt beide Seitenstücke auf das Mittelstück legen und alles Überstehende wegsägen.

Voila - drei gleich große Teile.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Aug 2008, 07:51
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

hä? und das kleine stück sägst du vorher dran oder was?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Aug 2008, 07:54
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

radius zwei mal an der perepherie abtragen fertig.

schonmal ne zirkelrose gemalt?

€: und wenn du jetzt fragst, wie du dann den Mittelpunkt bekommst, exmatrikulier ich dich wink.gif

Dieser Beitrag wurde von stth: 26 Aug 2008, 07:57 bearbeitet


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Aug 2008, 08:45
avatar
^^
*****

Punkte: 694
seit: 21.12.2005

4kons.: das geht doch aber nur wenn die außenbogenlänge genau dreimal so lang wie der radius ist blink.gif

isses aber nicht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Aug 2008, 09:06
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

@socres:
nee, das säg ich nachher ab. Was nicht passt wird passend gemacht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Aug 2008, 17:27
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

Zitat(frytze @ 26 Aug 2008, 08:45)
4kons.: das geht doch aber nur wenn die außenbogenlänge genau dreimal so lang wie der radius ist  blink.gif

isses aber nicht.
*

diese aussage stimmt nicht.

ich habe aber allerdings aus deiner aufgabe herraus interpretiert, dass du nen ganzen Kreis hast und den teilen willst... mit den bestehenden 2/3 gehts natürlich nicht so leicht...

Das ist übrigens ein Kreissegment wink.gif

Dieser Beitrag wurde von stth: 26 Aug 2008, 17:28 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Aug 2008, 19:16
avatar
^^
*****

Punkte: 694
seit: 21.12.2005

Zitat(stth @ 26 Aug 2008, 17:27)
diese aussage stimmt nicht.

ich habe aber allerdings aus deiner aufgabe herraus interpretiert, dass du nen ganzen Kreis hast und den teilen willst... mit den bestehenden 2/3 gehts natürlich nicht so leicht...

Das ist übrigens ein Kreissegment wink.gif
*


okay. dann eben kreissegment smile.gif

ist gar nicht so leicht zu händeln, wenn der radius 1200mm ist..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Aug 2008, 20:44
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

wenn du es btw zersägen willst, isses leichter das übern daumen zu messen... du müsstest nämlich 1/3 / 2/3 des Striches wegsägen, was du eh schätzen musst und so genau wirds eh nicht... also einfach Maßband über den Bogen spannen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: