
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[biete] Externstelle bei Daimlerim LKW-Versuchszentrum
Hinweis
Offtopic und Spam wird ohne Hinweis gelöscht!Euer freundlicher Jobvermittler schlägt wieder zu
![]() Diesmal geht es um Großes: eine Vollzeitstelle als Fremdmitarbeiter bei Daimler im Nutzfahrzeug-Versuchszentrum Wört/Ka steht hier in der Vitrine, zum Greifen nah... Das Problem: lasst euch nicht von der Benennung "Fremdmitarbeiter" abschrecken, Bezahlung und Behandlung als Kollege sind ausgezeichnet, bei der Vermittlung zu einer Zeitarbeitfirma (zB. Ferchau) kann ich einschreiten. Und das öffnet Perspektiven, eine Übernahme durch Daimler in 1-2 Jahre ist durchaus möglich. Nun, weiterhin lasse ich meinen "Kontakt" für euch die Stelle beschreiben: "Hallo Alex, anbei die Punkte, welche meine Ex-Stelle beinhaltet. Aber bitte nicht vergessen, das sind nur Stichpunkte zu den gesamten Aufgabenkomplex. Eine offizielle Stellenbeschreibung sieht natürlich ganz anders aus, da sie ja unternehmerisch korrekt sein muss --> d.h. mit den unten aufgeführten Funktionen wäre die Person eigentlich viel zu stark involviert und qualifiziert. Das sind aber die täglichen Arbeitspositionen, welche zu bewältigen wären. Aufgaben: - Messdatenauswertung/-analyse (vorzugsweise in LMS TecWare, NI Diadem) <--Softwarekenntnisse nicht zwingend erforderlich, wichtiger ist allgemein die Fähigkeit mit Messdaten umzugehen. - Matlab-Programmierung <-- auch selbstständig Lösungen für Problemstellungen finden, nicht "bloß" weiterprogrammieren - Betriebsfestigkeitsthemen/Schädigungsrechnung <-- Grundkenntnisse sollten schon vorhanden sein Die folgenden Punkte beinhalten erst wärend der Arbeitszeit hier vor Ort zu erlernende Tätigkeiten: - Erstellung von Fahrprogrammen für den NSW, dazu -> Analyse der Messdaten -> Erstellung eines Abfolgerhythmus auf Basis von Schädigungsrechnung (durch Excel/VisualBasic oder Matlab) -> Überprüfung der Ergebnisse auf Basis von diversen Klassierungsdarstellungen -> Überprüfung der Fahrerbelastungen auf dem NSW (Ganzkörpervibration) -> Überprüfung der Fahrbahrkeit (CE-Führerschein wünschenswert) - Untersuchung/Auswertung von Fahrzeugschäden während der Schlechtwegerprobung - Dokumentation und Präsentationserstellung von Versuchsergebnissen" Das war's. Wie ihr sehen könnt, ist die Stelle ziemlich anspruchsvoll. Der Interessent sollte (fast) Absolvent sein, oder mit ein bisschen Erfahrung... Wie auch immer, bei Interesse einfach mal melden und dann sehen wir weiter. Hoffe ich helfe damit jemandem... Achso, Relocation-Notwendigkeit mit einbeziehen, das Daimler-Lkw-Versuchszentrum ist in Karlsruhe/Stuttgart... Dieser Beitrag wurde von valex22000: 26 Aug 2008, 08:34 bearbeitet |