Auf der Hochschulstraße krabbeln Schaben durch die Zimmer. Voll eklig. Die plumpsen sogar ins Essen. Ein gerufener Kammerjäger konnte auch nicht viel helfen. Wer hat noch Probleme mit Ungeziefer und gibt es irgendwelche Tipps, wie man die Dinger wieder losbekommt?
Dass zwei Asiaten in einem Zimmer wohnen ist eigentlich nicht zulässig, da immer bloß einer der beiden Mieter sein darf und kann.
Das Problem, dass die Biester jetzt hier schon wieder auftreten ist meiner Meinung nach darauf zurückzuführen, dass die Biester von Umziehern eingeschleppt wurden, die ihre Sachen nicht richtig _gründlich_ durchsucht haben. Dazu gehört beispielsweise das grobe Zerlegen aller Elektrogeräte (inkl Rechner), das vollständige Auseinanderpacken und Durchsuchen aller Klamotten, etc. Und natürlich: Pappkartons sind tabu! Da gehen die Viecher als erstes rein.
Such auf jeden Fall das Gespräch mit deinen Mitbewohnern und biete deine Hilfe beim Durchsuchen der jeweiligen Zimmer an. Dabei möglichst Klebeband an Türrahmen und sonstige Öffnungen anbringen, damit die Viecher auch haftenbleiben, wenn sie abhauen wollen.
Nachdem Klamotten und Elektrogeräte im Raum für rein befunden wurden, stellt man sie nach draußen auf den Flur (aber wirklich in jede Ritze schaun, bei Rechnern auch das Netzteil aufschrauben). Empfehlenswert ist auch ein betriebsbereiter Staubsauger, wegkrabbelnde Viecher kann man damit gut erwischen und aufsaugen (Beutel/Inhalt anschließend dauerhaft vernichten (verbrennen, hermetisch verschließen, o.ä.)
Diese Maßnahme dauert etwa einen kompletten Tag, abends sollte man fertig sein.
-----
Weigern sich deine Mitbewohner, dies sogar mit deiner Hilfe durchzuführen, so gehe mit diesem Vorschlag zum Hausmeister, er gibt dir da notwendigen Rückhalt, denn den Mietern droht sonst u.U. auch eine Kündigung durch das Studentenwerk.
Viel Erfolg! Bei Bedarf helfe ich auch gern im Rahmen meiner Zeit (wohne auch Wu5)
Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 10 Nov 2008, 14:29 bearbeitet