|
Schabenalarm im Wohnheim Habt Ihr auch unerwünschte Mitbewohner?
|
|
 01 Sep 2008, 13:54
|
Neuling
Punkte: 3
seit: 01.09.2008
|
Auf der Hochschulstraße krabbeln Schaben durch die Zimmer. Voll eklig. Die plumpsen sogar ins Essen. Ein gerufener Kammerjäger konnte auch nicht viel helfen. Wer hat noch Probleme mit Ungeziefer und gibt es irgendwelche Tipps, wie man die Dinger wieder losbekommt?
|
|
|
Antworten(75 - 89)
|
|
 03 Sep 2008, 10:03
|

3. Schein   
Punkte: 188
seit: 03.12.2004
|
Zitat(mmarx @ 03 Sep 2008, 09:16) Die „regulaeren Nutzer des DSN in der Wu“ klettern auch nicht durch Versorgungsschaechte, um da Glasfasern langzuziehen.  sorry for Offtopic: das war vor 10 Jahren -> 1998!!! Der Schlitten war stecken geblieben und was weiss ich warum, aber jemand musste mal fix da durch klettern. Aus Spass hat der das bestimmt nicht gemacht.....
|
|
|
|
|
 03 Sep 2008, 14:49
|

Diplom        
Punkte: 1811
seit: 16.05.2007
|
Das Problem mit den Kakies liegt neben der mangelnden Sauberkeit der Studenten einfach an der Architektur der Gebäude. Es gibt offene Rohrleitungsschächte (die übrigens in den unsanierten Häusern nicht brandgeschottet sind) alte Müllschluckerschächte (die frühere Keimzelle für Kakies, Ratten und anderes Getier), Löcher für Heizungsrohre, ...
Zudem wohnten schon immer (nicht erst seit der popularität Dresdens unter den Chinesischen Studenten) eine sehr große Anzahl ausländischer Studenten mit potentiell nicht-westlichem Reinheitsgefühl in den Wohnheimen (Das auf der Petersburger wurde zu Vorwendezeiten "Madenwohnheim" getauft).
Früher (vor der Wende) musste jedoch auch alle Studenten in den Semesterferien aus dem Wohnheim ausziehen, damit die Schädlinge ordentlich bekämpft werden konnten.
Davon abgesehen haben viele Studenten durch das Rundum-Sorglos-Paket des Studentenwerkes ein seltsames Verhältnis zu Themen wie "Putzen", "Lüften", "Heizen", ... und wenn es warm, feucht und nahrungsreich in den Wohnheimen ist kommen die Viecher halt.
Klar macht das Studentenwerk zu wenig gegen das Ungeziefer aber die Studenten ihrerseits können auch ein bisschen mehr tun um nicht das wenige was das Studentenwerk unternimmt völlig zu untergraben.
Ich erinnere mich da an die Küchen in der Wu5. Die haben irgendwann neue Elektroherde bekommen. Es dauerte keine 3 Monate, dann sahen die aus wie die alten.
|
|
|
3 Nutzer liest/lesen dieses Thema (3 Gäste)
0 Mitglieder:
|