_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 371 gäste

> Schabenalarm im Wohnheim Habt Ihr auch unerwünschte Mitbewohner?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 01 Sep 2008, 13:54

Neuling


Punkte: 3
seit: 01.09.2008

Auf der Hochschulstraße krabbeln Schaben durch die Zimmer. Voll eklig. Die plumpsen sogar ins Essen.
Ein gerufener Kammerjäger konnte auch nicht viel helfen. Wer hat noch Probleme mit Ungeziefer und gibt es irgendwelche Tipps, wie man die Dinger wieder losbekommt?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 02 Sep 2008, 11:04
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 566
seit: 20.04.2004

Quelle: SZ vom 2.09.2008


Ungeziefer im Gästehaus der Universität
Von Claudia Schade

Als Patricia Kämpf am ersten Tag im Internationalen Gästehaus der Technischen Universität eine Schabe in ihrem Zimmer sah, dachte sie sich noch nichts dabei. Doch dann saß das Ungeziefer in der Duschwanne, im Spülbecken und auf der Arbeitsplatte der Küchenzeile.

Als sich eine Kakerlake in frisch gekochte Nudeln fallen ließ, reichte es der 26-jährigen Augsburgerin, die für ein Praktikum nach Dresden gekommen ist. Die Nudeln wanderten in den Müll. Gekocht hat Patricia Kämpf in Zimmer 303 seitdem nichts mehr.

Alles in den Kühlschrank

Stattdessen packte sie sogar Nudeltüten und Salzpakete in den Kühlschrank. „Bloß nichts offen herumstehen lassen“, sagt sie. „Ich will nicht, dass so ein Ungeziefer herausfällt, wenn ich etwas salze.“

Dabei hatte sich Patricia Kämpf bei ihrer Ankunft zunächst gefreut. „Das Haus sah von außen richtig gut aus“, erinnert sie sich an den ersten Eindruck. Auch innen ist alles top: neue Möbel, frische Farbe an den Wänden, alles ist sauber. Erst vor gut zwei Jahren ist das Haus saniert worden.

Probleme mit Kakerlaken gab es vorher allerdings auch schon. Den Komplettauszug der Bewohner zur Sanierung hatte das Studentenwerk zum Anlass genommen, einen Kammerjäger gründlich reinigen zu lassen. „Das machen wir immer so“, sagt Karin Tzscherlich, Hauptabteilungsleiterin Wohnen beim Studentenwerk der Technischen Universität. „Wenn das Haus bewohnt ist, kann ein Kammerjäger bestimmte Mittel nicht sprühen.“

Und so konnte der herbeigerufene Mitarbeiter einer Fachfirma im Fall von Patricia Kämpf auch nur sogenannte Gelpunkte aufstellen und ein Ko-Spray verwenden. „Erst wurden es weniger Tiere, aber dann kamen kleinere nach“, beobachtete die Bewohnerin. Das Ungeziefer verbreitet sich vor allem über die Leitungskanäle. So gelangen sie von Zimmer zu Zimmer und überwinden Stockwerke.

Dass das Wohnheim auf der Hochschulstraße kein Einzelfall ist, zeigt ein Studentenforum im Internet. Unter www.exmatrikulationsamt.de tauschen sich die Studierenden darüber aus, was man gegen die ekligen Krabbeltiere unternehmen kann. Vor allem in den unsanierten Unterkünften träten die Kakerlaken häufiger auf, heißt es da.

Dem widerspricht Karin Tzscherlich vom Studentenwerk. „Der Befall ist eine Frage der Sauberkeit“, sagt sie. „Schaben gibt es vor allem dann, wenn Menschen aus Kulturen in den Häusern wohnen, die mit den Tieren weniger Probleme haben als Deutsche.“ Laut Hausordnung seien die Mieter verpflichtet, Kakerlakenbefall zu melden. Das tun manche ausländische Studenten, vielleicht auch aus dem Gedanken, sich bei ihrem Gastgeber nicht gleich beschweren zu wollen, viel zu spät. Damit erklärt sich allerdings höchstens ein Teil des Befalls. Schließlich gibt es auch in Häusern ohne internationale Studenten Kakerlaken. „Auch fast jedes Hotel und jede Großküche hat mit dem Problem zu kämpfen“, sagt Tzscherlich.

„Das sind Einzelfälle“

Im Studentenwerk wird man nicht gern auf das Problem angesprochen. Angesichts sinkender Studentenzahlen wird die Konkurrenz unter den Zimmervermietern schärfer. Da wird schon als Rufschädiger betrachtet, wer das Problem nur anspricht.

Durch die fortschreitende Sanierung der Wohnheime scheint sich der Befall zumindest verringert zu haben. Karin Tzscherlich hält Ungeziefer in den Zimmern deshalb für Einzelfälle. „In Häuser, von denen wir wissen, dass dort Kakerlaken vorkommen, wird im Rhythmus von sechs Wochen gesprüht.“

Patricia Kämpf stieß zumindest auf Verständnis ihres Vermieters. Das Studentenwerk entschuldigte sich in einem Brief und minderte ihr die Miete um 15 Prozent.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
chinimata   Schabenalarm im Wohnheim   01 Sep 2008, 13:54
onkelroman   also als ich in der HSS eingezogen bin, dachte ich...   01 Sep 2008, 14:02
chinimata   Das scheint ja ein flächendeckendes Problem zu sei...   01 Sep 2008, 14:48
aktsizr   ?   01 Sep 2008, 14:59
Magic_Peat   Ich hätte als Ursache eher eine mangelnde Sauberke...   01 Sep 2008, 15:43
Stormi   Ich denke das fällt unter "Hygienisierung...   01 Sep 2008, 15:49
Pusteblumenkohl   Es hilft, wenn du Doppelseitiges Klebeband ringsum...   01 Sep 2008, 15:44
DearMsDead   Huhu, als ehemaliger Wohnheimszivi des Studentenw...   01 Sep 2008, 19:07
oZmann   *SPAM* das hier sind Kakis ! http://upload....   01 Sep 2008, 20:39
Stahnkejunior   Und heute stehts in der Sächsischen Zeitung!   02 Sep 2008, 09:19
Stahnkejunior   Quelle: SZ vom 2.09.2008 Ungeziefer im Gästehaus...   02 Sep 2008, 11:04
truestepper   Abteilung Wohnen.... Hatte die Viecher Anfangs ge...   02 Sep 2008, 11:57
Stormi   Einzelfälle? EINZELFÄLLE? Ich glaube es hackt..   02 Sep 2008, 12:24
Rumpelmuckel   Einige tun ja so als würden im Wohnheim ständig üb...   02 Sep 2008, 12:45
truestepper   Beim Wohnheim Reichenbachstraße als sanierten Altb...   02 Sep 2008, 17:02
apfelchaos   Liebe Propagandaleute vom Stuwe: [img]http://img9...   02 Sep 2008, 12:59
chinimata   Iiiiiiihhhhhhhh, das Foto ist ja total eklig. Dafü...   02 Sep 2008, 13:17
Stormi   Vielleicht sollten mal ein paar "betroffene...   02 Sep 2008, 13:07
truestepper   Meine kleinen Mitbewohner, zumindest die, die ich ...   02 Sep 2008, 15:02
Stormi   Äh.. warum genau liegt da einer drin? :yeahrite:   02 Sep 2008, 20:49
Rumpelmuckel   Ehemaliger Mitbewohner der Ständig genervt hat :sh...   02 Sep 2008, 21:05
wombat1st   "Kein Mensch braucht mehr als 640 kB Hauptsp...   03 Sep 2008, 00:30
wombat1st   der artikel in der sz hat ja auch gradnioses aus d...   03 Sep 2008, 00:02
Stormi   Die Jusos spielen auch mit: "Die Juso-Hochsc...   04 Sep 2008, 14:34
Niveau   "Der Befall ist eine Frage der Sauberkeit. Sc...   04 Oct 2008, 05:55
Luzifer   klingt, als wenn "Menschen aus anderen Kultu...   04 Oct 2008, 06:19
Stormi   Sie tun aber auch nichts dagegen.   05 Oct 2008, 17:00
gfx-shaman   also aus eigener erfahrung kann ich nur sagen: ind...   06 Oct 2008, 14:39
mcnesium   wovon ist das denn abfotografiert?   22 Oct 2008, 15:10
Polygon   Ein Flyer der wohl (alle "Keine Werbung...   22 Oct 2008, 15:19
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: