_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 386 gäste

>[gelöst] CSS: Bilder nebeneinander... in tabellenzelle, internet explorer, untereinander

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Sep 2008, 11:13
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

ich hab mal wieder nen problem und probiere mich tot, google is auch nicht zu gebrauchen (oder ich bin mal wieder zu doof zum suchen)

ich hab eine tabellenzelle in der bilder angezeigt werden sollen... mal 1 mal 2 mal keins mal 3, je nachdem welche funktion sich der tabelle bedient.

nun funktioniert das ganze in firefox 2 und 3 sowie opera 9.5 prima, nur der internet explorer macht die zelle nur so breit wie ein bild und stellt sie untereinander dar.

<img style="display:block; float:left;">
<img style="display:inline;">

funktioniert alles nicht...

ne feste breite will ich der tabellenzelle jedoch nicht verpassen, da ja eben unterschiedlich viele bilder reinkommen.

hat jemand ne idee was ich falsch mache?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 7)
post 04 Sep 2008, 11:31

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

ob es wirklich mit css zusammenhaengt? ^^ frag ich einfach mal:

rowspan und colspan beachtet?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Sep 2008, 11:40
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

rowspan und colspan haben damit nix zu tun die bilder liegen ja innerhalb einer zelle und das sollen sie ja auch (und müssen):

<td class="first">
blablub
</td>
<td class="second">
<img>
<img>
</td>
<td>
blablubb
</td>
.
.
.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 04 Sep 2008, 12:00
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





sind die bilder jeweils gleich breit?
weißt du, wie viele bilder es sind?

dann gib der zelle doch per php ne breite, also erzeug deine css-breite per php.

(und wenns ganz hart kommt und die bilder unterschiedlich breit sind, dann lies die breite der bilder erst ein und erzeug dann die breite :p )

Dieser Beitrag wurde von Perseus: 04 Sep 2008, 12:01 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 04 Sep 2008, 12:17
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

stichwort browserweiche?


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Sep 2008, 12:43
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

ich weiß 1. im vorfeld nicht wieviele es sind (die breite weiß ich schon)

browserweiche ist auch am start nur nutzte sie mir bis eben nichts...

doch dann kam der zufall mir zur hilfe:

die zellenbreite muss man (um sie vom inhalt aus zu generieren) auf einen kleinen wert stellen. bei:

global.css -> width:1px;

stellt firefox und co alles richtig dar
ie: übereinander

bei:

global.css -> width: 0px;

firefox: ok, ie: ignoriert die breite

bei global -> 0px ie 1px

firefox: ok, ie: übereinander

bei global 1 und ie 0 jedoch machen alle es ordentlich

warum weiß allein bill gates
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Sep 2008, 12:44
avatar
3. Schein
***

Punkte: 210
seit: 20.08.2004

hmm, wie html-valid soll das werden?
- evtl hilft <nobr></nobr> damit verhinderst du den zeilenumbruch
(http://de.selfhtml.org/html/text/zeilenumbruch.htm)

- ach nicht so schön, aber machbar wäre in dem img-td eine neue tabelle links anordnen

- browserweiche, ja

Dieser Beitrag wurde von Wadim: 04 Sep 2008, 12:46 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: