|
Hartz IV zu hoch Lt. TU Chemnitz reichen 132 Euro
|
|
 05 Sep 2008, 18:20
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Hab eben gehört, was die TU Chemnitz sich unlängst so zusammenklamüsert hat. Zusammenfassung der Studie: Existenzsicherung ist mit 132 Euro (nach Miete und co.) möglich. Maximal gerechtfertigt wären 278 Euro. Alk und Tabak sind tabu. Freizeit und Kultur sind mit 1 Euro angesetzt. Kinder bekämen 60% Regelsatz, das sind 79 Euro. Außerdem in dem Kontext interessant: >8 Mio Leute bekommen existenzsichernde Hilfe vom Staat, aber lt Statistik sind bekanntlich z.Zt. "nur" 3,5 Mio arbeitslos. Wie das wohl kommt QuelleImho jedenfalls is die Studie komplett für den Arsch, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich längst nicht soviel "netto" habe, wie ein Hartz IVler, was einem durchaus zu denken geben sollte. Discuss! Dieser Beitrag wurde von Stormi: 05 Sep 2008, 18:20 bearbeitet
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 06 Sep 2008, 13:26
|

Vordiplom     
Punkte: 742
seit: 18.05.2005
|
Zitat(I.I @ 05 Sep 2008, 19:51) Wenn das Einkommen eines Bürgers unter dieses Minimum fällt treten eben die oben genannten Ämter/Personen ein, um, dass bis zum Existenzminimum fehlende Einkommen aufzufüllen. Wem das nicht gefällt der sollte auswandern.  also für mich tritt keines der obengenannten Ämter ein. meine eltern leiern sich grad noch so 400 €(davon momentan sind sofort 200€ miete und 100€ krankenversicherung weg) aus den rippen, damit ich noch mein staatsexamen ordentlich über die bühne bringen kann. wenn ich meine eltern nicht hätte, könnt ich mein studium an den nagel hängen. dann würd ich sogar Hartz IV bekommen. Bisher hab ich mich ja mit nem nebenjob als tellertaxi über wasser gehalten, aber der war sehr zeitintensiv und läßt sich schwer mit dem staatsexamen vereinbaren, da man zu lange von zuhause weg ist und man schlecht planen kann. nen anderen passenderen Job hab ich bis jetzt leider noch nicht gefunden. so wieder ontopic: diese studie beschränkt sich auf das absolute gesetzlich geforderte Existenzminimum,und wie dieses ja nach auslegung des warenkorbs aussehen müsste. das hat aber meiner Meinung nach nichts mit einem menschenwürdigen leben zu tun und ist deshalb völlig realitätsfern. ich muß momentan mit weniger auskommen. bei mir gibts zur zeit krümmeltee und toastbrot mit 99 cent wurst und ich mach dabei trotzdem gut schulden (Stromabrechnung  (Stormkosten werden übrigens bei HIV nicht mit berücksichtigt - die steigen ja bekanntlich von Jahr zu Jahr.)) kohle reicht also hinten und vorne nicht. Dieser Beitrag wurde von fiend force: 06 Sep 2008, 13:57 bearbeitet
--------------------
 
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|