|
Hartz IV zu hoch Lt. TU Chemnitz reichen 132 Euro
|
|
 05 Sep 2008, 18:20
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Hab eben gehört, was die TU Chemnitz sich unlängst so zusammenklamüsert hat. Zusammenfassung der Studie: Existenzsicherung ist mit 132 Euro (nach Miete und co.) möglich. Maximal gerechtfertigt wären 278 Euro. Alk und Tabak sind tabu. Freizeit und Kultur sind mit 1 Euro angesetzt. Kinder bekämen 60% Regelsatz, das sind 79 Euro. Außerdem in dem Kontext interessant: >8 Mio Leute bekommen existenzsichernde Hilfe vom Staat, aber lt Statistik sind bekanntlich z.Zt. "nur" 3,5 Mio arbeitslos. Wie das wohl kommt QuelleImho jedenfalls is die Studie komplett für den Arsch, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich längst nicht soviel "netto" habe, wie ein Hartz IVler, was einem durchaus zu denken geben sollte. Discuss! Dieser Beitrag wurde von Stormi: 05 Sep 2008, 18:20 bearbeitet
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 08 Sep 2008, 23:12
|

5. Schein      
Punkte: 921
seit: 01.10.2003
|
Chris sind das ernsthafte Beiträge von dir? Letztendlich gings bei Harz4 weniger um Einspahrungen bei Sozialleistungen, als vielmehr Arbeitnehmer erpressbar zu machen, und unter möglichst starken Druck zu setzen. Der Industrie gehts hierbei um Lohnsenkungen, und Abschaffung von Arbeitnehmerrechten (Kündigungsschutz...) Ziel ist also vor allem das Lohnniveau zu senken, da Arbeitnehmer in ihrer nun schwachen Position heraus nichts mehr reißen können (wenn schon eine Schlange von Leuten hechelt, für weniger arbeiten zu gehen. Das ganze wurde durch eine Aufschwungsphase ausgesetzt, aber es wird wieder in diese Richtung gehen. Ob dies wünschenswert ist, müsst ihr euch selbst fragen ... In unser hochtechnisierten, automatisierten Fertigung, in der nicht ausreichend Vollzeitarbeit für alle verfügbar ist, die arbeiten wollen, ist es Verwerflich diejenigen dermaßen ins Aus zu drücken, die beim Arbeitslos eine Niete gezogen haben.
--------------------
I never finish anyth
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|