_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 353 gäste

>Hartz IV zu hoch Lt. TU Chemnitz reichen 132 Euro

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 05 Sep 2008, 18:20
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Hab eben gehört, was die TU Chemnitz sich unlängst so zusammenklamüsert hat.

Zusammenfassung der Studie:

Existenzsicherung ist mit 132 Euro (nach Miete und co.) möglich.
Maximal gerechtfertigt wären 278 Euro.
Alk und Tabak sind tabu.
Freizeit und Kultur sind mit 1 Euro angesetzt.
Kinder bekämen 60% Regelsatz, das sind 79 Euro.

Außerdem in dem Kontext interessant: >8 Mio Leute bekommen existenzsichernde Hilfe vom Staat, aber lt Statistik sind bekanntlich z.Zt. "nur" 3,5 Mio arbeitslos. Wie das wohl kommt yeahrite.gif

Quelle

Imho jedenfalls is die Studie komplett für den Arsch, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich längst nicht soviel "netto" habe, wie ein Hartz IVler, was einem durchaus zu denken geben sollte. Discuss!

Dieser Beitrag wurde von Stormi: 05 Sep 2008, 18:20 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 08 Sep 2008, 23:12
avatar
5. Schein
******

Punkte: 921
seit: 01.10.2003

Chris sind das ernsthafte Beiträge von dir? blink.gif

Letztendlich gings bei Harz4 weniger um Einspahrungen bei Sozialleistungen, als vielmehr Arbeitnehmer erpressbar zu machen, und unter möglichst starken Druck zu setzen.

Der Industrie gehts hierbei um Lohnsenkungen, und Abschaffung von Arbeitnehmerrechten (Kündigungsschutz...)

Ziel ist also vor allem das Lohnniveau zu senken, da Arbeitnehmer in ihrer nun schwachen Position heraus nichts mehr reißen können (wenn schon eine Schlange von Leuten hechelt, für weniger arbeiten zu gehen.

Das ganze wurde durch eine Aufschwungsphase ausgesetzt, aber es wird wieder in diese Richtung gehen. Ob dies wünschenswert ist, müsst ihr euch selbst fragen ...

In unser hochtechnisierten, automatisierten Fertigung, in der nicht ausreichend Vollzeitarbeit für alle verfügbar ist, die arbeiten wollen, ist es Verwerflich diejenigen dermaßen ins Aus zu drücken, die beim Arbeitslos eine Niete gezogen haben.


--------------------
I never finish anyth
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Sep 2008, 00:10
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Allanon @ 08 Sep 2008, 23:12)
Chris sind das ernsthafte Beiträge von dir?  blink.gif

Durchaus, man darf sie nur nicht mit meiner Meinung verwechseln. In der Studie ging es darum
auszuloten, welche Grenzen in der heutigen Sozialgesetzgebung existieren. Das ganze wurde auch
mehr beispielhaft an einem gesunden alleinstehenden rationalen Mann durchgeführt, kann also nicht so
verallgemeinert werden. Ich habe sie so verstanden, dass sie Anregung gibt, über unsere
Sozialleistungen nachzudenken, ob diese unbedingt in geldwerter Form abgegolten werden müssen,
oder ob es noch andere Wege gibt, Arbeitslose zu fördern. In der Studie wird mehrmals deutlich, dass
es sich bei dem Minimalsatz um das Existenzminimum handelt. Zu fordern, dass Sozialhilfeempfänger
mit diesem Betrag auskommen sollten, liegt sowohl den Autoren der Studie wie auch mir fern. Allein
zeigt sie auf, dass die Forderung nach Erhöhung von Hartz IV nicht unbedingt gerechtfertigt sein muss.

Zitat
Letztendlich gings bei Harz4 weniger um Einspahrungen bei Sozialleistungen, als vielmehr
Arbeitnehmer erpressbar zu machen, und unter möglichst starken Druck zu setzen.

Sicher nicht. Die Umsetzung der Pläne hat allerdings einiges von den Hartz Plänen verändert. So muss
der Arbeitslose zwar seinen Platz in Fordern einnehmen, die Gegenseite hat aber im Vergleich wenig
zu bieten. Fordern kann man nicht viel von der ARGE und gefördert wird auch nicht viel. Das dies zu
einem Ungleichgewicht zu Lasten der Arbeitslosen führt ist klar.

Zitat
Der Industrie gehts hierbei um Lohnsenkungen, und Abschaffung von Arbeitnehmerrechten
(Kündigungsschutz...)

Prinzipieller Ansatz im Kapitalismus: Kostenminimierung
Zitat
Ziel ist also vor allem das Lohnniveau zu senken, da Arbeitnehmer in ihrer nun schwachen
Position
heraus nichts mehr reißen können (wenn schon eine Schlange von Leuten hechelt, für weniger arbeiten
zu gehen.

Dafür gibt es Gewerkschaften. Die leiden allerdings an Mitgliederschwund.
Zitat
Das ganze wurde durch eine Aufschwungsphase ausgesetzt, aber es wird wieder in diese
Richtung
gehen. Ob dies wünschenswert ist, müsst ihr euch selbst fragen ...

Bei 30% Studenten, die sich für Hochschulpolitik (also direkte eigene Belange) interessieren, ist es
fraglich, wie hoch der Anteil derer ist, die sich um fremde Belange kümmern wollen.
Zitat
In unser hochtechnisierten, automatisierten Fertigung, in der nicht ausreichend  Vollzeitarbeit für
alle
verfügbar ist, die arbeiten wollen, ist es Verwerflich diejenigen dermaßen ins Aus zu drücken, die beim
Arbeitslos eine Niete gezogen haben.
*

Was bedeutet denn "Ins Aus drücken"?
Im Übrigen haben wir durchaus genug Arbeit. Nur nicht genügend Geld um sie zu bezahlen.

edit:
Die Links von huepfer deuten darauf hin, dass die Preise aus der Studie nicht haltbar sind (bzw.
generell falsch). Des weiteren sollen wichtige Posten für das Leben in Deutschland (wie eine
Haftpflichtversicherung) nicht eingerechnet sein.

Dieser Beitrag wurde von Chris: 09 Sep 2008, 00:26 bearbeitet


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Stormi   Hartz IV zu hoch   05 Sep 2008, 18:20
fiend force   also für mich tritt keines der obengenannten Ämt...   06 Sep 2008, 13:26
Stormbreaker   Für Essen, Waschmittel, Pflegemittel, Stifte, Heft...   06 Sep 2008, 15:47
Pampelina   Ich möchte nur sagen das meine Nachbar Harz 4 Fam...   15 Sep 2008, 00:56
foXXXinator   liegt vllt daran, dass die hartz IV FAMILIE kind...   15 Sep 2008, 01:23
Pampelina   Jeden Tag Angeln gehen und sich nicht um den Rest ...   16 Sep 2008, 10:05
wombat1st   pamplina, woher nimmst du denn all dein reichhalti...   16 Sep 2008, 11:00
Pampelina   Ich sehe es jeden Tag und höre die lauten Gespräc...   16 Sep 2008, 11:30
tinatschi   :yes: danke   16 Sep 2008, 11:52
Onkel Possi   stimmt meine oma hat auch sone bescheuerten argu...   16 Sep 2008, 12:29
Pampelina   Mitgliedschaft des Angelvereins 80.€ im Jahr ...   18 Sep 2008, 11:23
Gertrud   Kommt man heutzutage nur mit dem Auto an's Wa...   18 Sep 2008, 11:31
Pampelina   Wenn man nicht an die Elbe geht denke ich geht es...   18 Sep 2008, 11:56
wombat1st   warum hast du keine einzige oben gestellte frage b...   18 Sep 2008, 12:05
Pampelina   [quote=Pampelina,18 Sep 2008, 11:23]Mitgliedschaft...   18 Sep 2008, 12:15
Pampelina   Ich kriege kein Harz 4 .. HA HA :shocking:   18 Sep 2008, 13:14
Stormi   Vielleicht kann sie nicht angeln :lol:   18 Sep 2008, 13:14
Pampelina   RE: Hartz IV zu hoch   18 Sep 2008, 13:17
Allanon   Stormi - ist ja ekelhaft :tongue3:   18 Sep 2008, 21:51
SHARK   Bitterböse Agentur   19 Sep 2008, 13:14
SHARK   überscrollt :shifty:   19 Sep 2008, 19:28
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: