Zitat(Pampelina @ 18 Sep 2008, 11:23)
Mitgliedschaft des Angelvereins 80.€ im Jahr
Angel Schein 65.€ im Jahr
Gewässer Schein 69.€ im Jahr
214.€ im Jahr
Angel Genehmigung für Teiche 10.€ pro Teich
und das Fisch Futter pro Angel Tour 5.€
Das Angelzeug ist auch nicht billig
Das musst du erst hinblättern um angeln zu können und jeden Tag mit dem Auto Fahren noch dazu .
Ich bin nicht Neidisch, das die das machen aber ich muss dafür jeden Tag strampeln.
Übrigens ich habe 2 Arbeitsstellen und kann es mir einrichten mit der Arbeitszeit.
Wenn ich einen Vorschlag machen könnte .dann würde er bei mir jeden Tag 5 Stunden mindestens, für das Harz 4 Geld arbeiten müssen und wenn es auch nur Straße kehren wäre oder in Schulen aufräumen oder es gibt so fiele Ecken in Dresden wo was gemacht werden müsste und dafür kein Geld da ist Gruß Pampelina .

angelzubehör kann bereits vorhanden sein, bevor jemand in den leistungsbezug geht, is also reine spekulation und kann daher nich ernsthaft herangezogen werden. für ein hobby, das übrigens jeder haben sollte - vor allem wenn ihm sonst augrund von arbeitslosigkeit die decke auf den kopf fällt - da kenn ich genug leute die andere wege der freizeitgestaltung einschlagen, kann man durchaus mal 214 mack im jahr investieren. unvorstellbar aber wahr: neue untersuchungen haben ergeben, dass auch algII-empfänger gelegentlich geburtstag haben und aus diesem anlass oder zu weihnachten, ostern etc. (geld-)geschenke erhalten, von denen sich ein hobby durchaus finanzieren lässt. ich verstehe außerdem nich, auf welcher grundlage du dir anmaßt, über art und höhe der ausgaben deiner nachbarn zu urteilen.
das is dein vorschlag? wo sind die kontrollen, die du forderst und möglichkeiten zu deren art, umfang und umsetzung? und haste mal darüber nachgedacht, dass sich bei der vielzahl an arbeitslosen sowas nich zwangsläufig realisieren lässt? hast du irgendeine ahnung, wie der ganze laden da funktioniert? dass der großteil irgendwas tun muss für sein geld? dass die auflagen bei weitem nich angenehm sind und viel dafür getan wird um niemandem zucker in den arsch zu blasen was oft unvermeidlich zu lasten derer geht, die sich nichts mehr wünschen als ner sozialversicherungspflichtigen beschäftigung nachzugehen?
Zitat(wombat1st @ 18 Sep 2008, 12:05)
warum hast du keine einzige oben gestellte frage beantwortet?

das frag ich mich auch..du hast bei zwei jobs soviel flexibilität, dass du über jeden schritt deiner nachbarn genau im bilde bist? du hast keine meinung zum thema beschäftigungsmöglichkeiten in der arbeitslosigkeit?
du kannst über andere leute anhand vorurteilsbeladener beobachtungen urteilen, aber auf kritik dazu nicht reagieren?
Zitat(Pampelina @ 18 Sep 2008, 13:14)
Ich kriege kein Harz 4 weil mein Mann 1 €zu fiel verdient als wir haben dürfen .. HA HA


Brille: fielmann!
Zitat(Pampelina @ 18 Sep 2008, 13:17)
Ja das kann ich auch sogar den Angelschein in der Tasche, nur eben nicht die Zeit wie der Harz 4 Nachbar

schade, da kann man soviel tun in der vielen freizeit..zum bsp. mal einen duden zur hand nehmen oder sich darüber informieren, dass das algII auf Peter Hartz zurück geht und nich auf eine Brocken-Hexe
Zitat(Chris @ 18 Sep 2008, 14:01)
Wenn Hartz IV wirklich so ein erstrebenswertes Ziel ist, dann kann man auch was dafür tun. Z.B. könnte dein Mann seinen Arbeitgeber bitten, ihm 1 Euro weniger zu bezahlen. Das sollte machbar sein.

das wäre eine praktikable lösung. leider würde die pampelina dann auch zu dem asozialen pack gehören, dass sie so anwidert. sollte das doch passieren: ich wünsche dir, dass du eine ebenso nette nachbarin hast, wie du eine bist.