|
Hartz IV zu hoch Lt. TU Chemnitz reichen 132 Euro
|
|
 05 Sep 2008, 18:20
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Hab eben gehört, was die TU Chemnitz sich unlängst so zusammenklamüsert hat. Zusammenfassung der Studie: Existenzsicherung ist mit 132 Euro (nach Miete und co.) möglich. Maximal gerechtfertigt wären 278 Euro. Alk und Tabak sind tabu. Freizeit und Kultur sind mit 1 Euro angesetzt. Kinder bekämen 60% Regelsatz, das sind 79 Euro. Außerdem in dem Kontext interessant: >8 Mio Leute bekommen existenzsichernde Hilfe vom Staat, aber lt Statistik sind bekanntlich z.Zt. "nur" 3,5 Mio arbeitslos. Wie das wohl kommt QuelleImho jedenfalls is die Studie komplett für den Arsch, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich längst nicht soviel "netto" habe, wie ein Hartz IVler, was einem durchaus zu denken geben sollte. Discuss! Dieser Beitrag wurde von Stormi: 05 Sep 2008, 18:20 bearbeitet
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 18 Sep 2008, 22:52
|

try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
hm, ich habs nich mehr so ganz intus - ich weiss auch nich so genau, wie das mit Ehrenamt war, irgendwie spuckt einem das A-Amt da wohl auch inne Suppe (auch wenns dafür steuerfrei is -> "Lebenshilfe e.V."). Mir isses auch im Endeffekt auch egal und ich bin auch nich wirklich neidisch auf die Hartzis - wenn ich dran denke, wies mir ging, bevorse mir das Hartz4 gestrichen ham und ich arbeiten musste - da gehts mir heute einfach ma psychisch ne Ecke besser, wenn ich was zu tun hab, auch wenn Zeitarbeit der letzte Mist is, ich kann im Prinzip soviel erarbeiten wie ich will (auch wenn das nich grade unbedingt realistisch is), mir fällt die Bude nich aufn Kopp und ich hab kein Stress mitm Amt. Ich komm jedenfalls gut klar mit den Hartzis auf Arbeit.
Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 18 Sep 2008, 22:52 bearbeitet
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|