|
Diskussion über Dresden als Studienort Ist Dresden ein attraktiver Studienort?
|
|
 09 Sep 2008, 15:39
|

Neuling
Punkte: 4
seit: 31.07.2008
|
Immer wieder hört man in den Medien von gespaltenen Meinungen und Vorurteilen über Sachsen und generell das Leben in den neuen Bundesländern. Man denke nur an den sächsischen Dialekt, über den in den Medien gern mal gespottet wird... Dabei hat doch insbesondere Dresden als große Studentenstadt uns Studis soviel zu bieten: eine reizvolle Landschaft mit vielen Ausflugszielen, eine lebendige Kulturszene mit einer großen Auswahl an interessanten Angeboten und zudem ein vergleichsweise günstiges Leben ohne Studiengebühren und mit geringen Lebenshaltungskosten, was doch ein gewaltiger Vorteil ist. Außerdem haben die Dresdner Hochschulen einen guten Ruf und bieten somit eine hervorragende Ausbildung.  Hier einige Meinungen von Studenten aus den alten Bundesländern, die zum Studieren nach Dresden gekommen sind: "Dresden ist eine wunderbare Stadt, bequem strukturiert, hier der Campus, da das Kneipenviertel und mittendrin die Altstadt - und alles in wenigen Minuten mit Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur erreichen." (Tatjana aus München) "Man könnte jeden Abend unter mehreren Angeboten zum Ausgehen wählen." (Sophie aus Bayreuth) "Das Leben in Dresden ist vergleichsweise günstig. Das fängt schon bei der Wohnungsmiete an. Mein Bruder zum Beispiel bezahlt für eine kleine WG außerhalb von München so viel wie ich für meine WG in Dresden, die größer ist und zentral liegt." (Daniela aus Viechtach) "Ich mag das total gerne, wie die Dresdner reden." (Daniela aus Viechtach) "Mir ist aufgefallen, dass das Thema "Ost-West" mehr von meinen ostdeutschen Kommilitonen thematisiert wird als von den Mitstudenten aus den alten Bundesländern." (Daniela aus Viechtach) Und was meint ihr?? Warum sollten Studienanfänger zum Studieren nach Sachsen kommen? Warum ist Dresden als Studienort eurer Meinung nach attraktiv oder auch weniger attraktiv? Und was habt ihr bisher für Erfahrungen gemacht bzw. welche Eindrücke habt ihr gesammelt? Ihr seid zum regen Diskutieren eingeladen!!!
|
|
|
Antworten
|
|
 14 Dec 2008, 23:08
|

3. Schein   
Punkte: 251
seit: 06.10.2006
|
ich sprech hier keinem ingenieur irgendwas ab, ich sag nur, dass in gewissen studiengängen gewisse eigenschaften häufiger sind... bei bwl findeste wenige leute, deren lebensinhalt es ist, ihren namen zu tanzen, bei medienleuten haste ne gewisse afinität zu designsachen (thema ausstellungen)... n gepflegter skatabend wird eher selten von leuten besucht, die sich zur avantgarde zählen... ich muss hier wohl keinem erklären, das persönlichkeitseigenschaften einfluss auf die studienwahl haben, und das andersrum auch ein probabilistischer rückschluss vom studienfach auf die persönlichkeitseigenschaften möglich ist...
und ich sag ja nur, dass der teil des kulturellen angebots, der besonders von medienleuten genutzt werden würde, weniger stark ausgeprägt ist, weil weniger medienleute da sind.
das heißt nich, dass ich weniger ingenieure will, oder auf die kulturangebote, die diese produzieren und konsumieren, ich will nur mehr von den anderen, damit die vielfalt n bissl größer ist...
wenn sich das vorher nach ingenieurs-kloppen anhörte, tuts mir leid
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|