|
Diskussion über Dresden als Studienort Ist Dresden ein attraktiver Studienort?
|
|
 09 Sep 2008, 15:39
|

Neuling
Punkte: 4
seit: 31.07.2008
|
Immer wieder hört man in den Medien von gespaltenen Meinungen und Vorurteilen über Sachsen und generell das Leben in den neuen Bundesländern. Man denke nur an den sächsischen Dialekt, über den in den Medien gern mal gespottet wird... Dabei hat doch insbesondere Dresden als große Studentenstadt uns Studis soviel zu bieten: eine reizvolle Landschaft mit vielen Ausflugszielen, eine lebendige Kulturszene mit einer großen Auswahl an interessanten Angeboten und zudem ein vergleichsweise günstiges Leben ohne Studiengebühren und mit geringen Lebenshaltungskosten, was doch ein gewaltiger Vorteil ist. Außerdem haben die Dresdner Hochschulen einen guten Ruf und bieten somit eine hervorragende Ausbildung.  Hier einige Meinungen von Studenten aus den alten Bundesländern, die zum Studieren nach Dresden gekommen sind: "Dresden ist eine wunderbare Stadt, bequem strukturiert, hier der Campus, da das Kneipenviertel und mittendrin die Altstadt - und alles in wenigen Minuten mit Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur erreichen." (Tatjana aus München) "Man könnte jeden Abend unter mehreren Angeboten zum Ausgehen wählen." (Sophie aus Bayreuth) "Das Leben in Dresden ist vergleichsweise günstig. Das fängt schon bei der Wohnungsmiete an. Mein Bruder zum Beispiel bezahlt für eine kleine WG außerhalb von München so viel wie ich für meine WG in Dresden, die größer ist und zentral liegt." (Daniela aus Viechtach) "Ich mag das total gerne, wie die Dresdner reden." (Daniela aus Viechtach) "Mir ist aufgefallen, dass das Thema "Ost-West" mehr von meinen ostdeutschen Kommilitonen thematisiert wird als von den Mitstudenten aus den alten Bundesländern." (Daniela aus Viechtach) Und was meint ihr?? Warum sollten Studienanfänger zum Studieren nach Sachsen kommen? Warum ist Dresden als Studienort eurer Meinung nach attraktiv oder auch weniger attraktiv? Und was habt ihr bisher für Erfahrungen gemacht bzw. welche Eindrücke habt ihr gesammelt? Ihr seid zum regen Diskutieren eingeladen!!!
|
|
|
Antworten
|
|
 13 Sep 2008, 16:15
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Also ich sehe unmittelbar neben dem Kraftwerk eine ganze Reihe sanierte, bewohnte Häuser, die auch sicher keine Ofenheizung haben. Davon abgesehen war und ist die Gegend um das Kraftwerk schon immer durch Industrie- und Bahnanlagen stark geprägt und eigentlich keine Wohngegend, wie auch das Kraftwerk da schon immer stand (mal von den zahlreichen anderen innerstädtischen Kraftwerken ganz zu schweigen, die aber mittlerweile durch eben dieses Kraftwerk stillgelegt und tlw. schon abgetragen werden konnten). Dass Fahrzeuge innerorts auf Straßen nicht unbedingt 50 fahren, ist klar, allerdings ist die Bergstraße bei weitem nicht die einzige Vierspurige Straße in Dresden. Feinstaub ist kein Thema, weil sinnlose politische Hetze, und Lärm läßt sich gut durch Schallschutzfenster in Schach halten. Die Straße ist übrigens ab ca. 19 Uhr recht ruhig und Nachts sowieso kaum befahren. Die Überquerung gestaltet sich mittels zahlreicher Ampeln und besagter Brücke recht leicht, weiß nicht, wo das Stress sein soll. Die Aussagen zum FBN sind lt. FBN Mitarbeitern falsch. Der Kommentar bzgl. Politik und Osten belegt, auf welchem geistigen Niveau du dich bewegst. Bleib mal lieber in der Schweiz. Die haben so Leute wie dich mehr verdient  Tante Edith meint: <fbn1> TX-Rate 11 Mbps RX-Rate 11 Mbps <user> fbn ist in der Neustadt ganz schön verbreitet <user> ich seh fast überall nen access point Dieser Beitrag wurde von Stormi: 13 Sep 2008, 16:16 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 13 Sep 2008, 16:24
|
3. Schein   
Punkte: 244
seit: 14.04.2004
|
Zitat(Stormi @ 13 Sep 2008, 16:15) Die Aussagen zum FBN sind lt. FBN Mitarbeitern falsch. Der Kommentar bzgl. Politik und Osten belegt, auf welchem geistigen Niveau du dich bewegst. Bleib mal lieber in der Schweiz. Die haben so Leute wie dich mehr verdient  Die Lebensqualität in der Schweiz ist in Europa, wenn nicht in Kanada generell die höchste. Wenn man das Flusswasser der Aare sieht und es mit der Elbe vergleicht, sieht man was für eine dreckige Schlammbrühe da in Dresden entlangfließt. Es ist deutlich schöner hier - das sage nicht ich und mein geistiges Niveau, sondern das sagen Umfragen und unabhängige internationale Bewertungen die den Lebensstandard auf der ganzen Welt vergleichen. Im Gegensatz zu Dresden wird Bern seinen Weltkulturerbetitel behalten und wahrscheinlich trotz, dass man mit einem Vorschlag nach dem anderen die Leute in Paris oder Québec nervt, weil man zu dumm ist, es einzusehen. Im Übrigen ist in der Schweiz bleiben zu können offensichtlich ein Traum der Menschen in Europa: Die Schweiz ist das Land mit der höchsten Einwanderungsquote und ist dieses Jahr um 1,1% gewachsen, wohingegen die Bevölkerung Ostdeutschlands schrumpft. Mein geistiges Niveau sagt mir, dass die Menschen es dort einfach nicht so schön finden? Unter nicht schön definiere ich: -Endzeitstimmung: Platten, leere Häuserreihe hinterm Kraftwerk plus Kraftwerk selber, Beton garniert mit lieblosem Bahnhofsgelände -Heftigst befahrene Schnellstraße zwischen HSZ und Mensa mit permanenter Überschreitung der Feinstaubsbelastungsgrenzen -Schlechte Arbeit: Illegal mit Provisionsdruck (div. Callcenter in Dresden), schlechter Verdienst Dieser Beitrag wurde von Stormbreaker: 13 Sep 2008, 16:28 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|