|
Diskussion über Dresden als Studienort Ist Dresden ein attraktiver Studienort?
|
|
 09 Sep 2008, 15:39
|

Neuling
Punkte: 4
seit: 31.07.2008
|
Immer wieder hört man in den Medien von gespaltenen Meinungen und Vorurteilen über Sachsen und generell das Leben in den neuen Bundesländern. Man denke nur an den sächsischen Dialekt, über den in den Medien gern mal gespottet wird... Dabei hat doch insbesondere Dresden als große Studentenstadt uns Studis soviel zu bieten: eine reizvolle Landschaft mit vielen Ausflugszielen, eine lebendige Kulturszene mit einer großen Auswahl an interessanten Angeboten und zudem ein vergleichsweise günstiges Leben ohne Studiengebühren und mit geringen Lebenshaltungskosten, was doch ein gewaltiger Vorteil ist. Außerdem haben die Dresdner Hochschulen einen guten Ruf und bieten somit eine hervorragende Ausbildung.  Hier einige Meinungen von Studenten aus den alten Bundesländern, die zum Studieren nach Dresden gekommen sind: "Dresden ist eine wunderbare Stadt, bequem strukturiert, hier der Campus, da das Kneipenviertel und mittendrin die Altstadt - und alles in wenigen Minuten mit Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur erreichen." (Tatjana aus München) "Man könnte jeden Abend unter mehreren Angeboten zum Ausgehen wählen." (Sophie aus Bayreuth) "Das Leben in Dresden ist vergleichsweise günstig. Das fängt schon bei der Wohnungsmiete an. Mein Bruder zum Beispiel bezahlt für eine kleine WG außerhalb von München so viel wie ich für meine WG in Dresden, die größer ist und zentral liegt." (Daniela aus Viechtach) "Ich mag das total gerne, wie die Dresdner reden." (Daniela aus Viechtach) "Mir ist aufgefallen, dass das Thema "Ost-West" mehr von meinen ostdeutschen Kommilitonen thematisiert wird als von den Mitstudenten aus den alten Bundesländern." (Daniela aus Viechtach) Und was meint ihr?? Warum sollten Studienanfänger zum Studieren nach Sachsen kommen? Warum ist Dresden als Studienort eurer Meinung nach attraktiv oder auch weniger attraktiv? Und was habt ihr bisher für Erfahrungen gemacht bzw. welche Eindrücke habt ihr gesammelt? Ihr seid zum regen Diskutieren eingeladen!!!
|
|
|
Antworten
|
|
 14 Sep 2008, 16:28
|
3. Schein   
Punkte: 244
seit: 14.04.2004
|
Zitat(Onkel Possi @ 14 Sep 2008, 03:55) bin heut 2x am bösen kraftwerk vorbei gefahren und find das sieht im dunkeln extrem cool aus... aber bern is natürlich viel geiler und typen die zu blöd sind ampeln und brücken zu benutzen um "sicher" zur mensa zu gelangen... naja lassen wir das  Im Dunkeln sieht das alles in der Tat sehr cool aus. Vor Allem, wenn man von Löbtau Richtung Uni fährt, dann sind die ganzen Lichter recht bezaubernd! Sagt ja niemand, dass ich mich nicht in der Lage fühle diese Straße zu überqueren. Warten wir doch einfach mal ab, was die Autobahn an Entlastung bringen wird und die grünen Plaketten für Auswirkungen auf den Stadtkern haben werden. Dann dürfte sich das Problem ja evtl. gelöst haben? Dieser Beitrag wurde von Stormbreaker: 14 Sep 2008, 16:33 bearbeitet
|
|
|
|
|
 14 Sep 2008, 23:01
|

search for reverse     
Punkte: 621
seit: 15.10.2007
|
Zitat(Stormbreaker @ 14 Sep 2008, 16:28) Im Dunkeln sieht das alles in der Tat sehr cool aus. Vor Allem, wenn man von Löbtau Richtung Uni fährt, dann sind die ganzen Lichter recht bezaubernd! Sagt ja niemand, dass ich mich nicht in der Lage fühle diese Straße zu überqueren. Warten wir doch einfach mal ab, was die Autobahn an Entlastung bringen wird und die grünen Plaketten für Auswirkungen auf den Stadtkern haben werden. Dann dürfte sich das Problem ja evtl. gelöst haben?  Diese ominösen Plaketten sind ne weitere schwachsinnige Angelegenheit. Man bemüht sich unheimlich die am besten in allen deutschen Städten den Autofahrern zur Pflicht zu machen, da angeblich die Feinstaubbelastung in den Städten so hoch wäre blablabla.... Das zuständige Umweltamt hat allerdings beim Besuch des US-Präsidenten in Wiesbaden einen Test gestartet und die an diesem Tag vorliegenden Feinstaubwerte in der Innenstadt gemessen, da diese für Autofahrer komplett abgeriegelt wurde. Ergebnis: Die Feinstaubwerte waren nicht geringer sondern teilweise etwas höher als an anderen Tagen. (Natürlich in Relation zu den einzelnen Tageszeiten gesetzt.) Es ist also wieder ne sinnlose Methode irgendwelcher Politiker Autofahrern weiteres Geld aus der Tasche zu ziehen, wobei einige sogar ganz auf ihr Auto verzichten müssen, da sie ein zu altes Auto hatten und sich kein neues leisten können. Dieser Beitrag wurde von Tupolev: 14 Sep 2008, 23:02 bearbeitet
--------------------
"Woh, this is fucked beyond belief!" (James Rolfe)Zerstöre ihre Blechblasinstrumente! Komme ins Haus! Ham Sie keen Internet?Class, what year was 1+1? ...The answer is: The Amazing Ralph! (Ralph)
|
|
|
|
|
 15 Sep 2008, 00:02
|

Nu, so isser halt.      
Punkte: 801
seit: 06.12.2005
|
Zitat(Tupolev @ 14 Sep 2008, 23:01) Diese ominösen Plaketten sind ne weitere schwachsinnige Angelegenheit. Man bemüht sich unheimlich die am besten in allen deutschen Städten den Autofahrern zur Pflicht zu machen, da angeblich die Feinstaubbelastung in den Städten so hoch wäre blablabla.... Das zuständige Umweltamt hat allerdings beim Besuch des US-Präsidenten in Wiesbaden einen Test gestartet und die an diesem Tag vorliegenden Feinstaubwerte in der Innenstadt gemessen, da diese für Autofahrer komplett abgeriegelt wurde. Ergebnis: Die Feinstaubwerte waren nicht geringer sondern teilweise etwas höher als an anderen Tagen. (Natürlich in Relation zu den einzelnen Tageszeiten gesetzt.) Es ist also wieder ne sinnlose Methode irgendwelcher Politiker Autofahrern weiteres Geld aus der Tasche zu ziehen, wobei einige sogar ganz auf ihr Auto verzichten müssen, da sie ein zu altes Auto hatten und sich kein neues leisten können.  Ich hoffe du bist kein Naturwissenschaftler oder Ingenieur, sonst würde ich nie mehr ein technisches Gerät anfassen, wenn da mit einem einzigen Versuch eine "Wahrheit" manifestiert wird...
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|