_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 389 gäste

> Etymologie Worte und Ihre Herkunft

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 10 Sep 2008, 13:07
avatar
4. Schein
****

Punkte: 480
seit: 18.11.2004

"Suppe ist Pframpf" war die Aussage meines Freundes.

Ich glaube viele haben das Wort vielleicht schon mal verwendet oder gehört.

Aber woher kommt eigentlich das Wort "Pframpf"?


--------------------
Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, verrichten das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so viel, mit so wenig, schon so lange vollbracht, dass wir qualifiziert sind, Alles mit Nichts zu erreichen.


Ein guter Kaffee muss schwarz sein wie die Nacht, heiß wie die Liebe und so bitter wie das Leben.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 5)
post 10 Sep 2008, 13:11
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Nie gehört, was soll denn "Pframp" aussagen?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Sep 2008, 13:21
avatar
28.08.
********

Punkte: 1914
seit: 28.10.2003

noch nie gehört smile.gif


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Sep 2008, 13:26
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

Dunkel kam es mir bekannt vor, hätte aber nichts gewusst damit anzufangen.

"PFRAMPF, m. was pampf SPIESZ henneb. id. 182: und konnte nun ... mir den bauch füllen mit pframpfe ('dicker mehlbrei u. dgl.'). RÜCKERT makam.4 309. nd. prammen, prampen, dick stopfen, fressen. brem. wb. 3, 358. vgl. pfrumpfen, pfumpfen."

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. 16 Bde. [in 32 Teilbänden]. Leipzig: S. Hirzel 1854-1960. -- Quellenverzeichnis 1971.

Dieser Beitrag wurde von Sowjet: 10 Sep 2008, 13:27 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Sep 2008, 15:13
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

das wort "puff" fuer "bordell" kommt vom deutschen wort "puff" fuer das spiel "back gammon"... hat sich im spaetmittelalter als synonym fuer "ins brodell gehen entwickelt": "ich geh mal puff spielen" --> ich geh in puff smile.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: