|
Überlebende des Urknalls Noch alle da ?
|
|
 12 Sep 2008, 02:38
|

6. Schein       
Punkte: 1244
seit: 12.08.2006
|
Wenn Sie mein Thread noch erreicht, dann haben wir alle erst einmal Glück gehabt. Denn manche meinen, es sei sehr riskant, was ihre Kollegen Physiker und Astronomen am CERN in Genf gestartet haben. Sie haben diesen Mittwoch die größte Maschine in Betrieb genommen, die jemals gebaut wurde: der Teilchenbeschleuniger LHC. Wissenschaftsmanager und Politiker haben rund 4 Milliarden Euro zusammengetragen, um zu erforschen, was sich beim Urknall ereignet hat. Konkret geht es um die Frage, warum Materie eine Masse hat.
Der Brite Peter Higgs hat das schon vor vielen Jahren theoretisch erklärt und das sogenannte Higgs-Teilchen eingeführt, nach dem nun praktisch gesucht wird.
Das Risiko ist, dass durch die geplanten Versuche schwarze Löcher entstehen können. Diese sind so schwer, dass sie alles an sich ziehen und verschlingen. Vielleicht sogar die ganze Erde. Auch wenn Optimisten das kategorisch ausschließen, ich bin gespannt.
--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
|
|
|
Antworten(1 - 13)
|
|
 12 Sep 2008, 04:10
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
*plonk* Wenn Du Schneid hast, kommste endlich mal vorbei: an dem Abend geht es (vielleicht auch) darum - darum, was vorhersehbar ist ... etc. die Implikationen sollten klar sein. Nun Bühne frei für die LHC-Spammer. #abd
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 12 Sep 2008, 11:02
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
50 Monate waren als Leidenszeit vorrausgesagt, wenn es denn doch eintreten sollte. Relativ kurz ist das nicht, aber lang genug um noch eine Menge Spaß bis zum Abtreten zu haben.
Seriöse Wissenschaftler (also diejenigen, die schon länger mit schwarzen Löcher experimentieren) sagen im Gegensatz zu unseriösen Wissenschafltern (also diejenigen, die nur therotischen Annahmen über schwarze Löcher nachgehen), dass diese schwarzen Löcher vermutlich entstehen werden, dies aber kein Problem sei, da in der Erdatmosphäre diese Kollisionen täglich millionenfach vorkommen und auch dort schwarze Löcher auftreten, die uns aber bis jetzt allesamt nicht verschluckt haben. Deswegen passiert das am CERN auch nicht.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|