_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 374 gäste

>Asiatisch kochen Anleitungen und Rezepte

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 13 Sep 2008, 14:10
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Ich hab Bock in Zukunft öfter mal was aus dem asiatischen Kulturraum zu kochen, weil schmeckt gut, Zutaten sind meistens günstitsch und es ist auch oft mal schön scharf. Allerdings kenne ich mich da weder bei Zutaten, Zubereitungsarten, noch Rezepten wirklich aus (vor allem beim Chinamann am HBF guck ich meistens wies Schwein ins Uhrwerk).

Was gibt es da also zu beachten? Welche Unterschiede gibt es so (z.B. chinesisch, japanisch, thai)? Brauch ich unbedingt nen Wok? Was für Rezepte gibt es?

@Socres: Nein ich frage NICHT die Chinesen in der Wundtstraße.

Dieser Beitrag wurde von Stormi: 13 Sep 2008, 15:14 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 13 Sep 2008, 14:37

28:06:42:12
*******

Punkte: 1097
seit: 05.02.2006

Wok ist nicht zwingend aber es geht vieles besser/einfacher. So teuer sind die Blechschüsseln ja nun auch nicht. wink.gif Wichtig finde ich vorallem nen Herd mit Power, am besten Gas.

Unterschiede chinesisch, japanisch, thai sind mir auch nicht so ganz klar. hauptsache es schmeckt.

Rezepte:

Gebratene Nudeln mit Hähnchen

Zutaten: (2-3 Personen bzw. eine für ordentliche Hunger)
2-3 Hähnchenbrustfilets
1 Bund Frühlingszwiebeln
2-3 getrocknete Chilis (wers richtig scharf mag nimmt das doppelte)
1 Knoblauchzehe
1 daumengroßes Stück Ingwer
1 Zitrone
Sojasoße
Chinesische Eiernudeln

Zubereitung:
Hähnchenbrustfilet in fingergroße Stücke schneiden, die Frühlingszwiebeln nach belieben entweder in Ringe schneiden oder einmal halbieren und in 2cm lange Stücke schneiden.
Chilis mörsern, Knoblauch und Ingwer ganz klein hacken und die drei Sachen mit etwas Öl in den noch kalten Wok geben. Wenn das Öl heiß ist die Hähnchenbrustfilets scharf anbraten, dann die vorher gekochten Nudeln dazu geben und kurz mitbraten. Die zitrone auspresssen und den Saft zusammen mit Sojasoße dazugeben. Kurz köcheln lassen, Herd ausschalten und Frühlingszwiebeln unterrühren. Fertig.

Fortsetzung folgt...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Stormi   Asiatisch kochen   13 Sep 2008, 14:10
Mozzarella   Wir haben nen Ikea-Wok, der kam glaub ich 5 Euro...   13 Sep 2008, 14:43
tinatschi   geht aber nun ma nich anders. so! so und was ...   13 Sep 2008, 15:10
Juri   ​​   13 Sep 2008, 16:49
Magic_Peat   Generell kann ich auch Currypaste empfehlen. Gibts...   13 Sep 2008, 18:18
Magic_Peat   Kann ich leider nicht sagen. Ich hatte bis jetzt n...   13 Sep 2008, 19:48
Pampelina   Ich sage da gibt es keinen unterschied in der schä...   13 Sep 2008, 19:48
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: