_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 376 gäste

> Mouse will net PS/2

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 15 Sep 2008, 17:50
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

hab vor kurzem die ps/2 funkmouse und- tastatur ausrangiert.
als ich jetzt die neue optische (kabel-)mouse angeschloßen hab (logitech mouse s96), hat windows sie net erkannt. mal war der mousezeiger auf´m desktop (ließ sich aber net bewegen), dann wieder nicht, mal war in der systemsteuerung unter maus->hardware ein gerät angegeben, dann wieder net.
hab dann mal ne serielle mouse über com1 angeschloßen und die hat sofort funktioniert.
dank der tollen mouse hab ich dann bei logitech den einfachen treiber für ne optische mouse gedownloaded und installiert. siehe da, ps/2-mouse wird gefunden und funktioniert. rechner neu gestartet. mouse wieder weg, tastatur (logitech deluxe keyboard 250) auch. das selbe spiel noch ein paar mal.

mittlerweile ist nur die ps/2-tastatur dran und die serielle mouse. die tastatur erkennt er aber immer nur beim zweiten start.

im bios kann ich auch nur ne einstellung für ne ps/2-tastatur vornehmen (disabled-> any key) sonst nix.

hat der ps/2-anschluß am board en weg?


--------------------

Nu, mir gönn!



"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft."
Ich bremse auch für Hufeisennasen!
Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich.
Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!


bild kann nicht angezeigt werden



bild kann nicht angezeigt werden
Analsex is für´n Arsch!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 15 Sep 2008, 20:12
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Hmm, klingt komisch.

Den ultimativen Test würde ich glaub ich mit einer Knoppix-CD machen. Sollte dort gleich alles funktionieren, wovon ich ausgehe, dann liegts nicht am Mainboard.

Meine Ansicht und bisherige Erfahrungen mit diversen Mäusen bestätigt mir, dass, ob nun PS2- oder USB-Maus, die Grundjunktionalitäten, wie man sie zum Arbeiten am Rechner braucht ohne jeglichen Treiber funktionieren. Also sollte es eigentlich von Haus aus gehen.

Was natürlich sein kann, ist die Tatsache, dass du eventuell den "Treiber" der vorherigen Maus nicht deinstalliert hast (falls es sowas gab). In diesem Fall hat dein Rechner warscheinlich Treiberkonflikte und deshalb fallen die Mäuse aus.

Ich meine mich zu erinnern, dass PS2-Mäuse generell auch nur funktionieren, solange sie sich schon vor dem Systemstart in angeschlossenem Zustand befanden...

Es bleibt spannend happy.gif


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
sodi   Mouse will net   15 Sep 2008, 17:50
mmarx   Das waren serielle Maeuse.   15 Sep 2008, 20:50
mcnesium   also laut wikipedia ist PS/2 eine serielle sch...   15 Sep 2008, 22:35
Stormi   Ich vermute mal, dass PS/2 nicht "aufwärtskom...   16 Sep 2008, 09:57
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: