|
Antirassistische Demo in Dresden 18.10.2008 // 12 Uhr Wiener Platz (Hbf.)
|
|
 17 Sep 2008, 10:09
|
1. Schein 
Punkte: 37
seit: 17.09.2008
|
Den Nazis Dampf machen! Gegen Naziläden und Rassismus!Kurzaufruf:Wer denkt, dass Naziaccessoires und Szenesymbolik nur auf konspirativen Treffen heimlich gehandelt werden, irrt. In sächsischen Städten, auch hier in Dresden, gibt es solchen Unrat ganz „normal“ mitten in der 1a-Lage der Innenstadt zu kaufen. Genau dort bietet das „Larvik“, Nachfolger des „Tønsberg“, die beliebte Nazimarke „Thor Steinar „ an und ist nur einer von mehreren derartigen Läden in Dresden .Hier treffen eingefleischte Neonazis und Verkaufsgewinnler auf ihren Nachwuchs und ihre Kundschaft. Hier kauft auch ein wer nächstes Jahr am 13. Februar in Dresden mit marschiert oder einfach mal den Dönerladen an der Ecke „plätten“ geht. In anderen solcher Läden wird Musik verkauft, die Hass und Gewalt propagiert und den National- sozialismus verharmlost und/oder verherrlicht.In den letzten Wochen und Monaten kam es zu vielen Übergriffen in Dresden an denen bekennende Neonazis beteiligt waren. Im April diesen Jahres wurde ein Brandsatz in einen Dönerladen in Dresden Cossebaude geworfen. Nach dem Fußball-EM-Halbfinalspiel griff ein Mob rechter Hooligans und Neonazis in der Dresdner Neustadt vier vermeintlich türkische Geschäfte an, verursachte Sachschäden und verletzte mehrere Personen. Am 12. August verübten zwei rassistische Jugendliche einen Brandanschlag auf einen von Vietnames_innen betriebenen Blumen- und Gemüsehandel in Dresden Strießen. Am selben Tag wurden in Dresden Löbtau zwei Jugendliche, deren vermutete Abstammung vier Neonazis nicht passte, zusammengeschlagen. Das sind nur einige Beispiele von vielen.Und sie stören uns. Wir werden nicht zusehen, wie sich Alltagsrassismus und eine neonazistische Alltagskultur ungestört etablieren. In Dresden sollen sich Menschen unabhängig von ihrer Hautfarbe, Sprache und kulturellen Vorstellung bewegen können, wie, wo, wann sie wollen. Wir haben genug von Neonazi-Lifestyle und rassistischer Gewalt! **** Infos zu Thor Steinar: http://investigatethorsteinar.blogsport.de/**** unzählige Beispiele rassistischer und rechter Übergriffe gibt es hier: http://www.raa-sachsen.de/index.php?Itemid...content&catid=7oder http://www.amal-sachsen.de/page.php?p=3**** Kommt alle am 18.10.2008um 12 Uhr zum Wiener Platz (Hbf.) // Dresden und lasst uns zusammen unter dem Motto "Den NAZIS Dampf machen! Gegen Naziläden und Rassismus" demonstrieren. Lasst es eine große, bunte und laute Demo werden! weitere Infos zur veranstaltenden Kampagne: www.ladenschluss-jetzt.orgDieser Beitrag wurde von honko: 25 Sep 2008, 09:18 bearbeitet
|
|
|
Antworten
|
|
 20 Oct 2008, 18:29
|
1. Schein 
Punkte: 37
seit: 17.09.2008
|
@ Stormi: ich weiß, dass weder in der DR alle Kommunisten waren noch im 3.Reich alle Nazis. Jedoch müssen sich die Menschen im 3.Reich den Vorwurf gefallen lassen, ein Teil im Getriebe gewesen zu sein, was den ganzen Motor hat laufen lassen und das Menschheitsverbrechen hat möglich werden lassen. Ungeachtet ihrer Einstellung haben sie es gemacht, weißt du was ich meine?
@ banlieue: ich habe dir auch nich unterstellt, ein Nazi oder sonstwas zu sein. Und natürlich ist alles schlimm, was passiert ist.Um nochmal klar zu stellen worum es mir geht: ich will den Mythos zerstreuen, es hat mit Dresden ein unschuldige Stadt getroffen. Ich möchte nicht die Toten bejubeln. Ich möchte kollektives, anonymisiertes Trauern um Menschen, die man nicht mehr persönlich kennt als ein Trauern um eine in die nationalsozialistische Gesellschaft benennen. (Und wenn sich jmd. an dieser Stelle fragt, wieso dass dann ein Trauern um eine nationalsozialistische Gesellschaft ist, die/den bitte ich, meine vorherigen postings zu lesen)
Dieser Beitrag wurde von honko: 20 Oct 2008, 18:38 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|