Zitat(Stormi @ 23 Sep 2008, 17:30)
Ich habe gemeint, dass man in manchen Studiengängen den Eindruck bekommt, dass die Leute da in 6 Semestern alles reingepresst kriegen, was die sonst in 9 oder so gemacht haben

Word. Ich sitz im neuen Semester mit 12 Leuten aus meinem Matrikel im Hauptseminar, für uns Bachelor im 5. Semester, alle andern ~40 Plätze sind mit 9.-semestrigen Diplomern belegt
und zwar nicht, weil die 9er schneller bei der Einschreibug waren, sondern weil viele meines Matrikels sich gar nicht eingeschrieben haben, weil wir im 5. von 3/4 der Themen noch nie gehört haben, weil voraussetzende Vorlesungen bei uns erst dieses Semester laufen. Zusammen mit den 7.-semestrigen Diplomern, da das Wissen ja vorausgesetzt wird, wenn sie im 8./9. dann ihr HS machen.
Dass wir überhaupt mehr SWS haben als die Diplomer kann nur darauf zurückgeführt werden, dass wir einfach allen Diplomstoff in kürzerer Zeit machen.
Auf Anfrage nach diesem Quatsch heißt es von der Uni nur lapidar:
"Wir wissen, dass Sie unsere Versuchskaninchen sind und manches anders organisiert werden müsste. Aus Ihren Erfahrungen haben wir gelernt und eine neue Studien-/Prüfungsordnung erarbeitet, die für alle Erstsemestler ab WS 08/09 gilt.
Für Sie können wir leider nichts tun. Außerdem dürfen Sie nicht vergessen, dass die Regelstudienzeit auch bei den Diplomern häufig überschritten wurde, mit einem oder zwei Semestern mehr haben Sie Ihren Bachelor dann auch"
Toll, wenn ich also zu den 7 Semestern Regelstudienzeit zwei von der Uni geplante weitere Semester hinzurechne, is mir klar, wie man den Stoff aus 9 Semestern in 7...halt, neun Semester packen kann.
Aber tatsächlich, nach der neuen PO scheint es so, als könne man den Bachelor in 7 Semestern machen, da wurde etliches gestrichen. Nutzt mir aber nix.