_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 560 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 29 Sep 2008, 13:44

1. Schein
*

Punkte: 16
seit: 23.06.2008

geil das hier so viele ahnung haben danke!!!!

vielleicht konntet ihr ma dann nochmal helfen???

ich versuch wie gesagt grad meine studenplan in griff zu bekommen. bin aber natürlich total verwirrt. bei geschichte is alles so schön einfach aber englisch....

ich fang jetzt mit dem ersten semster an und hab gelesen dass ich 4 veranstaltungen im 1. semster besuchen soll ( 2 language classes und jeweils 2 aus
Introduction to Literature,
Introduction to Linguistics,
Introduction to North American or British Studies
Intro. to Teaching Methodology (Vorlesung + Begleitseminar)

aber irgendwie steht das im studienablaufplan für englisch anders drin noexpression.gif

wer weiß wie man das am besten macht???????
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Sep 2008, 14:03
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

wo hast du das gelesen wenn nicht im studienablaufplan?


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Sep 2008, 14:16

1. Schein
*

Punkte: 16
seit: 23.06.2008

ich habs gefunden bei

http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakult...udium/study_faq

und dann die frage "Which specific classes should I take in my first semester?"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Sep 2008, 16:32
avatar
2. Schein
**

Punkte: 146
seit: 06.07.2005

Also das mit den Language Classes ist ja klar, oder? Da nimmste dann ja am besten erstmal Grammar und Pronunciation.

So. Dann sollst du im 1. Semester noch INSGESAMT zwei Einführungskurse besuchen.

Du musst ja in allen Teilbereichen, also Literatur (entweder brit. o. am.), Kulturstudien (entw. brit. o. am.), Linguistik und Fachdidaktik einen Einführungskurs besuchen.
Fachdidaktik würde ich erst später (im 2.-4. Semester) machen, weil man da sprachlich schon mehr kann und auch mehr didaktische Hintergründe hat.

Also bleiben noch Literatur, Kulturstudien und Linguistik. Da suchst du dir zwei Einführungskurse aus (also z.B. Kulturstudien + Literatur) und machst dann die anderen beiden Einführungskurse in einem späteren Semester. (Sorry, dass das so verwirrend geschrieben ist. Ich hoffe, man kann's trotzdem verstehen.)

Im zweiten Semester könntest du dann z.B. den dritten Einführungskurs belegen (nach dem Beispiel von oben Linguistik) und beispielsweise ein Proseminar zu Kulturstudien. Denn die Proseminare darf man ja erst besuchen, wenn man den dazugehörigen Einführungskurs besucht hat.
Und bei der Planung nicht vergessen: Zu jedem Einführungskurs gehört ein verpflichtendes Tutorium (außer bei Fachdidaktik - da gibt's statt des Tutoriums ein Seminar, dass vom Prof geleitet wird).

Und nochmal: hast du dich schon für die Sprachkurse eingeschrieben?

So, das hat hoffentlich helfen. wink.gif

Immer her mit den Fragen! biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Sep 2008, 18:08

1. Schein
*

Punkte: 16
seit: 23.06.2008

@ polyethylene: mensch danke jetzt seh ich endlich licht im dunkeln. biggrin.gif

dann haben die das im studienablaufplan aber voll doof beschrieben weil da siehts so aus als müsste ich jeweils ein einführungskurs mit tutorium in all den 4 bereichen einschreiben. wo auch steht das ich sone übungen belgen muss. gildet das auch für mich im ersten semster??

also diese language classes sind doch diese sprachlernseminare oder?? was sind denn dann diese sprachkurse von denen du sprichst? steht das auch im vorlesungsverzeichnis?

und letzte frage noch ( happy.gif ) wann/ wie sollte ich mich dann am besten einschreiben? bei diesen einführungsveranstaltungen oder doch lieber im internet??

vielen vielen dank für jegliche hilfe!!!!!!!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Sep 2008, 19:26
avatar
2. Schein
**

Punkte: 146
seit: 06.07.2005

Zu den Übungen kann ich dir ehrlich gesagt nichts sagen, weil das nur die BA-Studenten brauchen, ich aber noch bis zum Staatsexamen studiere (bis auf die Übungen gibt's da aber nicht viele Unterschiede).

Vorher einschreiben musst du dich nur für die Sprachseminare (aka SLS, Sprachpraxis, Sprachkurse, GLC wacko.gif ) und für die Veranstaltungen, bei denen das explizit im Vorlesungsverzeichnis steht (meist Proseminare oder Hauptseminare - aber die darfst du noch nicht belegen wink.gif )
An deiner Stelle würde ich das schon über's Internet machen (habe ich damals auch so gemacht).
Bei den Einführungsveranstaltungen kloppen sich dann nämlich 300 Leute an 5-10 Listen um die Plätze.
Hier nochmal der Link zu den Einschreibungsmodalitäten:
>>Anleitung und so<<

Die Sprachlernkurse selbst sind ja im Vorlesungsverzeichnis auf der Institutsseite beschrieben.

Falls du echt Grammar machst, kann ich dir nur empfehlen, dass du versuchst, noch einen Platz bei Laura Park zu kriegen. Ich kenne absolut niemanden, der nicht total begeistert von ihr und ihrem Untericht ist.
Mit Frau Stahlheber komme ich persönlich auch gut zurecht, aber da geht es wohl vielen Leuten anders als mir. wink.gif

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Oct 2008, 19:44

1. Schein
*

Punkte: 16
seit: 23.06.2008

mist bei parker sind die kurse schon voll weeping.gif

schreib mich grad über jexam nur leider kann ich mich da nur für die sls einschreiben. heißt wohl dass ich mich für kulturwissenschaft, literatur ect. am einführungstag in die listen einschreiben muss oder???
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Oct 2008, 10:56
avatar
2. Schein
**

Punkte: 146
seit: 06.07.2005

Zitat(polyethylene @ 30 Sep 2008, 19:26)
Vorher einschreiben musst du dich nur für die Sprachseminare (aka SLS, Sprachpraxis, Sprachkurse, GLC  wacko.gif ) und für die Veranstaltungen, bei denen das explizit im Vorlesungsverzeichnis steht (meist Proseminare oder Hauptseminare - aber die darfst du noch nicht belegen  wink.gif )
wink.gif


Für die Einführungskurse geht jeweils in der ersten Sitzung ne Liste rum.

EDIT: Oh, toll! Das Institut hat jetzt auch endlich mal Infos für euch ins Netz gestellt:
>>Leitfaden<<

Naja. Besser spät als nie. wink.gif

Dieser Beitrag wurde von polyethylene: 02 Oct 2008, 18:09 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: