_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 440 gäste

[suche] Papierballons

aka Himmelslaterne aka Kong Ming
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off Sowjet | post 01 Oct 2008, 19:41 | Themenlink
Gibt es sowas in Dresden irgendwo zu kaufen? Oder gibt es gar eine Bastelanleitung?

Dieser Beitrag wurde von Sowjet: 01 Oct 2008, 19:41 bearbeitet
ProfilPM
 
Antworten(15 - 29)
ElodiaSatura off post 02 Oct 2008, 10:18 | Antwort#16
Nanu- Nana (Ramschladen in der AMG) hatte die Dinger letztens och... smile.gif ansonsten auch in Baumärkten zu erwerben...
ZitierenTOP
holofernes off post 02 Oct 2008, 11:28 | Antwort#17
ich hab im juli auch mal sone himmelslaterne an der elbe steigen lassen und wir hatten keine genehmigung... ich hab im internet dann diese seite gefunden und fand dann dass man die auch in dd steigen lassen darf
1. Brauche ich für die Himmelslaterne eine Aufstiegserlaubnis?

Nein. Nach §16 Abs.4 Luftverkehrsordnung bedarf die Himmelslaterne keiner Aufstiegserlaubnis und kann unter Berücksichtigung der beigefügten Sicherheitshinweise an 365 Tagen im Jahr eingesetzt werden. Ausnahmefälle in der Nähe von Flugplätzen und im kontrollierten Luftraum (jedenfalls in einem Umkreis von 1,5km sowie einem größeren Radius bei regionalen (15-20km) und internationale Flughäfen (50km) dürfen die Himmelslaternen nicht steigen. Im Falle von Massenaufstiegen (mehr als 50 Himmelslaternen) benötigen Sie eine Genehmigung der DFS (Deutsche Flugsicherung GmbH). Bei Unsicherheit über den Startplatz informieren Sie sich daher bitte vor dem Start darüber, ob sich ein Flugplatz oder Flughafen in der Nähe befindet und der Aufstieg der Himmelslaterne an dem gewünschten Ort erlaubt ist. Internet: www.dfs.de Telefon: 0049 (0) 6103-7071313

Der Gebrauch von Himmelslaternen im europäischen Ausland (außerhalb Deutschlands) muss von Ihnen selbst geklärt werden
quelle: http://shop.strato.de/epages/61266683.sf/d.../Products/hl100
ZitierenTOP
stella off post 03 Oct 2008, 11:24 | Antwort#18
Hm, erinnere mich aber auch, so einen fetten Artikel wegen Verbot in der SZ mal gelesen zu haben...mal abgesehen davon dass die net so schnell rausbekommen wo das Ding aufgestiegen ist bis es in Klotzsche bemerkt wird ist es wohl doch anzeigepflichtig....aber dann mal fix hoch mit den Dingern wat wink.gif
ZitierenTOP
survivalkit off post 03 Oct 2008, 12:19 | Antwort#19
innerhalb von fünf minuten sind die doch eh verglüht...oder es war bei uns zu viel wind. im august wurden an der elbe die dinger ständig hochgeschickt....und kamen auch in dd wieder runter...aber gefunden hab ich son teil noch nicht aufn boden huh.gif
ZitierenTOP
Luzifer off post 04 Oct 2008, 01:05 | Antwort#20
wäre ja letztenendes nix neues, wenn die Neustadt abfackelt - das gabs schliesslich schon.

Warum macht ihr nich einfach n Thread auf mit Dingen, die nicht verboten sind, die man aber trotzdem unterlassen sollte, dann hätten womme und ich sicher auch wieder Spass daran, eure unkonventionellen, unspießigen Posts zu lesen.
ZitierenTOP
tingel off post 04 Oct 2008, 03:23 | Antwort#21
Bin heute mit dem Fahrrad um so ein Ding herumgefahren, weil das mitten auf einer Kreuzung rumhoppelte. huh.gif
An sich ist das ja ganz nett anzugucken, aber wenn man so'n Ding auf'n Kopp bekommt, oder einem deswegen die Bude abfackelt, ein Rettungshubschrauber einen Schaden erleidet usw., dann ist das schon was anderes.
Aber vielleicht machts ja dem einen oder anderen Ufologen eine Latte, dann wäre denen wenigstens geholfen cool.gif
ZitierenTOP
Luzifer off post 04 Oct 2008, 06:23 | Antwort#22
...is doch cool. Dann können wir ja zum nächsten G8-Treffen fahren und mit einem Zeichen des Friedens Häuser abfackeln - wir brauchen nur warten, bis der Wind von hinten kommt.
ZitierenTOP
Sowjet off post 04 Oct 2008, 09:12 | Antwort#23
So hab welche gekriegt für 3Eus das Stück nähe Hbf.

Sind auch wunderbar geflogen und die Gäste haben sich gefreut. (:
Aber doch erstaunlich hoch und weit gings mit den Ballons, obwohl am Boden windstille war.

Dank an die Posts, die sich auch mit dem Threadtitel befanden und nun weiter mit der Verbotsdiskussion. d:
ZitierenTOP
Luzifer off post 05 Oct 2008, 17:15 | Antwort#24
ich könnte noch ne Anleitung liefern, wie man aus Haushaltsmitteln Rohrbomben baut.
ZitierenTOP
geal off post 07 Oct 2008, 00:02 | Antwort#25
ganz aktuell habe ich die in der Werbung für nen Discounter (ich glaub irgendwas mit Fuchser, vielleicht Pfennigfuchser oder so) für 2,99 € gelesen, falls es die Pearls nicht mehr in dem 1 €-Laden auf der Prager gibt.
ZitierenTOP
georg off post 07 Oct 2008, 16:34 | Antwort#26
ZitierenTOP
LeSponge off post 10 Jun 2009, 11:28 | Antwort#27
Hab neulich welche im Pfennigfuchser gesehen für einen euro das stück.
ZitierenTOP
Apfelsine off post 10 Jun 2009, 11:33 | Antwort#28
Bei den Billigdingern musst du aber aufpassen, habe schon Berichte gelesen, wo das Papier in der Luft Feuer gefangen hat und der ganze Ballon brannte. Zudem wurden damit auch schon Häuser und Wälder angezündet, weil die brennend abgestürzt sind biggrin.gif
Zudem behaupten Gerüchte, dass man für die Dinger in der Stadt eine Genehmigung braucht, wegen Flugzeugen und so. Außerdem nicht im Naturschutzgebiet verwenden (siehe oben^^)
Nun gut. Ansonsten gibt's die auch im Catapult glaub ich und bei Amazon, Ebay sowieso.

ZitierenTOP
Sowjet off post 10 Jun 2009, 11:41 | Antwort#29
In einigen Bundesländern ist der Gebrauch verboten (Bayern z.B.) desweiteren ist im Umkreis von imho 15km um einen Flugplatz das Steigenlassen dererlei Ballongs strikt untersagt.

Brennen können sie alle, aber wenn man auf den korrekten Zusammenbau achtet und sie nicht zu schnell loslässt (sie sich also schon genug mit heißer Luft gefüllt haben) dann passiert auch wenig.
ZitierenTOP
Julschn off post 10 Jun 2009, 11:41 | Antwort#30
harhar!

genehmigung glaube erst wennde mehr als 10 oder 20 in die luft steigen lässt.

ansonsten nich bei waldbrandwarnstufe 3 in trockenen kiefernwäldern... lol.gif

und nich bei übelst wind!

und die teuren gibs globe im karstadt!
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: