_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 401 gäste

> Laptops in Gefahr - Dieb in der SLUB Zeugen?

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 13 Oct 2008, 14:23

3. Schein
***

Punkte: 306
seit: 01.10.2003

Vor ein paar Stunden wurde in der SLUB ein Laptop entwendet. Aus aktuellem Anlaß darum erst einmal der Hinweis von mir: Passt auf eure Rechner auf. Mit Aufpassen meine ich explizit nicht das allseits beliebte Kensington-Kabel zum Sichern des Rechners. Das entwendete Laptop war mit einem solchen gesichert. Darum in der Mittags- oder Kaffeepause immer schön den Rechner mitnehmen!

Und nun zu meiner Bitte: Hat jemand um die Mittagszeit sonderbares in einem der Carrels beobachtet? Etwa jemanden, den die Tür nicht per Keycard, sondern auf alternative Art geöffnet hat? Der sich über die Brüstung geschwungen hat? Oder ein nicht SLUB-typisches Geräusch wie zerbrechendes Plastik gehört?

Infos bitte per PM.
Danke, komaa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(15 - 27)
post 14 Oct 2008, 16:16

3. Schein
***

Punkte: 306
seit: 01.10.2003

Andere Lösung: Kensington-Kabel abisolieren und an die noch mitzubringende Autobatterie unter dem Tisch anschließen ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Oct 2008, 18:05
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

...und als Dieb wieder abziehen. Also auch quatsch, wennde den Typen nicht gleich ganz grillst.

kein Plan, obs da ne Weiterleitung gibt, aber wie wärs mit nem srcipt auf nem freehoster oder dyndns und dann mit Ping?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Oct 2008, 12:33

1. Schein
*

Punkte: 15
seit: 29.11.2004

Ich halte Laptops, die angeschlossen sind, im Carrell für gefährdeter als im Lesesaal. Im Carrell ist keiner da, der was beobachten könnte. Aber wenn jemand im Lesesaal das Schloß rausbricht fällt das jemandem auf.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Oct 2008, 13:57
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Wenn das so weitergeht, dann wuchert später auch in der Slub überall der Schäuble-Wahn, wo dann nebenbei mal so unter der Hand Bewegungsstatistiken von Studenten in der Slub erstellt werden, angeblich um die Regalsortierung zu optimieren oder sonstwas... pinch.gif


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Oct 2008, 15:05
avatar
schräger Vogel
*********

Punkte: 8189
seit: 09.12.2003

Jaja, die Leute laden ihr Liebesleben bei youpr0n bzw. Sauffotos bei StudiVZ hoch und regen sich über den Überwachungsstaat auf. cool.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Oct 2008, 15:30
avatar
Propagandapanda
*********

Punkte: 3074
seit: 17.11.2004

man könnte seinen Laptob auch mit Kontaktgift beschichten und selbst nur noch mit Gummihandschuhen arbeiten. Funktioniert leider auch nur bis es sich rumspricht.


OT:

@iggi: Es gibt von Sigurd Dinge auf youporn? Und du hast davon kenntnis? du machst mir angst. noexpression.gif


--------------------
myrmikonos was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Oct 2008, 15:40

Avatar-Untertitel
*******

Punkte: 1459
seit: 03.04.2006

also bei meinem laptop kann man prima nen drahtseil zwischen display und rest machen. das in kombination mit nem richtigen schloss sollte schon was helfen... man kann auch, wenn man nen beschleunigungssensor hat (wird in so mancher platte heute verwendet) ein tool installieren, dass dann laut gibt, wenn der rechner bewegt wird (man sollte dazu natürlich suspend und dergleichen deaktivieren...) - am besten bleibt aber die methode, das laptop mitzunehmen, oder ein billigeres laptop in die slub zu schleppen


--------------------
Gebrauchte, geprüfte SATA/IDE (500GB, 160GB, 120GB) Festplatten? --> https://www.exmatrikulationsamt.de/6058033
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Oct 2008, 16:23
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Zitat(iggi @ 15 Oct 2008, 16:05)
Jaja, die Leute laden ihr Liebesleben bei youpr0n bzw. Sauffotos bei StudiVZ hoch und regen sich über den Überwachungsstaat auf.  cool.gif
*


Er sagte "die Leute", mich wirst du im StudiKZ erstmal recht schwer finden, und wenn doch, dann findest du dort nur ein nacktes Profil mit einem Foto, nicht mal Lebenslauf, o.ä.

Und youP0rn is ja wohl mal das allerschlimmste, da hat mein Zeuch aufm Rechner drölfzighunsend mehr Niveau!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Oct 2008, 16:57

3. Schein
***

Punkte: 306
seit: 01.10.2003

Zitat
ein tool installieren, dass dann laut gibt, wenn der rechner bewegt wird


Denkst du an eine Sirene, wie sie an manchem Koffer oder Fahrrad Verwendung findet? Ich freue mich schon, wenn sich das rumspricht und an jedem zweiten Laptop ein solches Gerät hängt. Dann gelingt Arbeiten wirklich nur noch mit Oropax. Zum Glück bin ich bald fertig ...

@ berlindresden: ich denke auch, dass die Carrels besser für diebische Aktionen geeignet sind. Allerdings traf es in den letzten Tagen wohl auch einen abgeschlossenen Rechner im "öffentlichen" Bereich". Also watch out ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Oct 2008, 17:02
avatar
karmacoma
******

Punkte: 819
seit: 11.11.2005

mal ne blöde frage eines unwissenden:
kann man das dünne kensington-kabel nicht auf ziemlich flux mit einem mini-seitenschneider durchknapsen? oder gibt es da irgendeinen alarm? wenn nicht, verstehe ich diese putzigen schlösser sowieso nicht.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Oct 2008, 17:11
avatar
schräger Vogel
*********

Punkte: 8189
seit: 09.12.2003

Joa, meine aussage war stark überspitzt und auf die allgemeinheit bezogen.


Wir wär es damit: Laptop mit Webcam, eine Skype-Verbindung zu einem Rechner im Nachbarraum und den Bildschirm ausschalten (gibts Tools für), so dass der Dieb erstmal denkt, der Rechner ist im Leerlauf. Da habt man mit etwas Glück ein Bild von dem Dieb bzw. der Diebin und merkt auf jedne Fall, wenn das Gerät deaktiviert wird.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Oct 2008, 19:05
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Wikipedia)
Sicherheit

Das Kensington-Schloss ist nur so sicher wie die Befestigung am Gerät. Bei einigen Geräten sind die Öffnungen für das Schloss nur in Plastik gefräst, so dass ein Herausbrechen sehr einfach ist. Bei höherwertigen Geräten sind die Stellen meist mit Metall hinterlegt oder so positioniert, dass ein Herausbrechen das Gerät unbrauchbar machen würde.

Die Schlösser selbst lassen sich mit dem richtigen Werkzeug auch „knacken“. Es sind Videos aufgetaucht, die das Öffnen der Bramahschlösser mit Hilfe eines runden Pappstückes zeigen. Ebenso gibt es Videos die das Öffnen der Zahlenschlösser mit Hilfe von Münzen (als Keile) zeigen.

Das Stahlseil ist selten dicker als 3mm. Das Kensington-Schloss ist also durchaus geeignet, um Gelegenheitsdiebe abzuschrecken, stellt jedoch keinen wirksamen Diebstahlschutz dar.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: